Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikanten (m/w/d) für Kulturmanagement / Festivalorganisation beim GB Festspiele und Kulturb[...]

Stadt Heidenheim an der Brenz

Heidenheim an der Brenz

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Baden-Württemberg bietet ein Praktikum im Kulturmanagement an, das Einblicke in die Festivalorganisation gewährt. Das Praktikum ist auf maximal 3 Monate befristet und kann unentgeltlich während des Studiums oder als bezahltes Praxissemester absolviert werden. Wir suchen einen Studenten der Musik-/Theaterwissenschaften oder des Kulturmanagements. Kreativität und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Unterkunft kann bei Bedarf gestellt werden.

Leistungen

Anleitung durch erfahrenes Personal
Möglichkeit zur Unterbringung
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Qualifikationen

  • Begonnenes Studium in einem relevanten Bereich.
  • Kontaktfreude und Respekt im Umgang mit Publikum.
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Festivalorganisation.
  • Betreuung von Veranstaltungen.
  • Unterstützung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Affinität zu Kultur
Organisationstalent
Kreativität
gute MS Office Kenntnisse
gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Musik-/Theaterwissenschaften oder Kulturmanagement
Jobbeschreibung
Overview

Die Große Kreisstadt Heidenheim, 50.000 Einwohner, bietet zum 15. Mai 2026 (auch späterer Einstieg möglich) im Geschäftsbereich Festspiele und Kulturbüro mit den Opernfestspielen Heidenheim und dem Projektorchester Cappella Aquileia zwei Praktikumsstellen Kulturmanagement / Festivalorganisation (m/w/d) an. Die Opernfestspiele Heidenheim (www.opernfestspiele.de) sind ein traditionsreiches, international ausgerichtetes Klassikfestival mit höchsten künstlerischen Ansprüchen. Im Mittelpunkt des umfangreichen sommerlichen Festspielprogramms stehen Opern-Eigenproduktionen und Sinfoniekonzerte sowie die hochattraktiven Spielorte Rittersaal Schloss Hellenstein ("Eine der schönsten Opern-Air-Bühnen Europas", Die Welt) und das moderne, akustisch hochkarätige Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim. Marcus Bosch ist künstlerischer Leiter seit dem Jahr 2010 und entwickelt die Opernfestspiele überaus dynamisch: inhaltliche und programmatische Erweiterung, Verdoppelung der Zuschauerzahlen und der Eigenfinanzierung, die Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Philharmonikern und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn und eine Reihe mit frühen Opern Giuseppe Verdis mit der Cappella Aquileia, dem Orchester der Festspiele, machen die Opernfestspiele zu einem der interessantesten Klassik-Festivals Deutschlands. Die Opernfestspiele Heidenheim erhielten im Frühjahr 2025 die Auszeichnung als „Bestes Festival“ im Rahmen der OPER!-Awards und wurden für ihre CD-Einspielungen bereits zweifach mit dem Opus Klassik ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2006 ist die Junge Oper Heidenheim mit einer jährlichen Opernproduktion für Kinder und Familien wichtiger Bestandteil des Programms. Die Opernfestspiele sind ein Regiebetrieb der Stadt Heidenheim.

Das Praktikum ist auf maximal 3 Monate befristet. Es kann als vorgeschriebenes, unentgeltliches Pflichtpraktikum während des Studiums oder als erstes bzw. zweites Praxissemester (mit Vergütung) absolviert werden. Das Praktikum bietet Einblicke in verschiedene Bereiche des Kulturmanagements und der Festivalorganisation.

Aufgaben / Verantwortlichkeiten
  • Mitarbeit in der Festivalorganisation
  • Betreuung von Veranstaltungen während der Probenphase und der Vorstellungen
  • Künstler- und Publikumsbetreuung
  • Unterstützung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
Voraussetzungen
  • ein begonnenes Studium der Musik-/ Theaterwissenschaften oder des Kulturmanagements
  • Affinität zu Kultur, Oper und Festivalatmosphäre
  • Kontaktfreude und Respekt im Umgang mit dem Publikum, dem Kollegium und internationalen Gästen
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Organisationstalent, Selbstständigkeit, Teamgeist
  • Kreativität
  • gute MS Office Kenntnisse
  • gute Englischkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
Wir bieten

Wir bieten Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit der Möglichkeit, Einblicke in das Kulturmanagement und die Festivalorganisation zu erwerben. Sie erhalten Anleitung, Schulung und Betreuung durch festivalerfahrenes Personal.

Bei Bedarf wird eine Unterkunft in Heidenheim für den Zeitraum des Aufenthalts vermittelt.

Bewerbung

Onlinebewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsnachweise usw.) können bis spätestens 31. Dezember 2025 unter www.heidenheim.de/karriere eingereicht werden. Bei Fragen zum Praktikum wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver von Fürich unter Tel. 07321 327-4220.

Ihre Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen?

Jetzt bewerben!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.