
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Automobilunternehmen in Stuttgart sucht einen engagierten Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung. Sie unterstützen das Team bei der On-Board-Diagnose (OBD) für konventionelle und hybride Antriebe. Von Ihnen wird eine Analyse der OBD-Fehlerspeicher und enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen erwartet. Voraussetzungen sind ein Studium im Fahrzeugtechnik-Bereich und sehr gute Deutschkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle sind möglich.
Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung : Abgas / OBD Koordination AMGGesellschaft : Mercedes-Benz AG
Standort : Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, Stuttgart
Startdatum : ..5
Veröffentlichungsdatum : ..5
Stellennummer : MER3T
Arbeitszeit : Vollzeit BewerbenAufgaben
Unser Team bearbeitet projektübergreifend das Thema On-Board-Diagnose (OBD) für die Mercedes-AMG Triebwerke, hier sowohl die hoch emotionalen konventionellen Antriebe als auch die Performance Hybride. In unserem Verantwortungsbereich liegen insbesondere die Funktionen des OBD-Fehlerspeichers und der Generic Scan Tool Kommunikation. Zudem koordinieren wir projektübergreifend die OBD-Entwicklung in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachbereichen und gewährleisten die höchstmögliche Qualität der Diagnosefunktionen in zukünftigen Produkten. Zukünftig werden wir auch in der Absicherung und Validierung der On-Board-Diagnose (OBD) der Batterie-Elektrischen Mercedes-Benz Fahrzeuge unterstützen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu :
Du unterstützt beim Testing am Fahrzeug und in der Simulationsumgebung
Du hilfst beim Tracking von Auffälligkeiten in den OBD-Absicherungstests
Unterstützung und aktive Beteiligung bei der Umsetzung von Versuchsaufbauten
Du verantwortest die Recherche und Aufarbeitung von technischen Informationen
Du bist zuständig für das Fahrzeughandling und das Management der High-Performance und Top End Testfahrzeuge
Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen, Werkstätten und Lieferanten
Die Tätigkeit kann ab November .5 beginnen.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.