Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant •in im Kompetenzcenter Umwelt, Wasser, Kreislaufwirtschaft

GIZ

Eschborn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine internationale Entwicklungsorganisation sucht einen Praktikanten im Bereich Umweltmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Projekten und Recherchen zu umweltbezogenen Themen. Sie sollten über einen relevanten Studienabschluss und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Monatliche Vergütung beträgt €2.205,04 brutto.

Leistungen

Monatliche Praktikantenvergütung von €2.205,04
Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung

Qualifikationen

  • Abschluss eines Studiums mit Umweltbezug (Naturwissenschaften, Ingenieurswesen, Nachhaltigkeit).
  • Kenntnisse zur Wirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern sind wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau).
  • Interesse an konzeptionellen Fragestellungen.
  • Kenntnisse in Microsoft Office.

Aufgaben

  • Unterstützung von Projektmanagern bei der Vorbereitung und Betreuung von Vorhaben.
  • Übernahme von Recherchetätigkeiten zu Projekten.
  • Teilnahme an Arbeitstreffen mit internen und externen Experten.
  • Begleitung strategischer Prozesse im Team.
  • Unterstützung im Tagesgeschäft.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Dienstleistungsorientiertheit
Interesse an Umweltmanagement
Kenntnisse in Microsoft Office
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelor- oder Masterabschluss mit Umweltbezug
Jobbeschreibung
Überblick

Die Stelle ist im Kompetenzzentrum (KC) Umwelt, Wasser und Kreislaufwirtschaft angesiedelt. Das KC setzt sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Umweltbereich auseinander. Es berät weltweit Projekte der GIZ zur Umweltpolitik und Umweltmanagement, Ressourceneffizienz, Fragen des Chemikalienmanagements, zu Wasserver- und entsorgung und zu Wasserresourcenmanagement, sowie zu Green und Circular Economy. Wir unterstützen Vorhaben weltweit in der Umsetzung, bereiten Wissen und Erfahrungen auf und entwickeln die Umweltthemen weiter, um möglichst große Wirkungen zu erzielen. Im konkreten Fall arbeiten Sie sehr eng mit dem International Collaborative Center for Sustainable Chemistry (ISC3) zusammen.

Aufgaben
  • Sie unterstützen einzelne Projektmanager*innen bei der Vorbereitung und Betreuung von Vorhaben weltweit sowie bei der Erledigung übergreifender Aufgaben.
  • Sie unterstützen in der inhaltlichen (Weiter)Entwicklung der Themen Umweltmanagement, Ressourceneffizienz, Chemikalienmanagements und Green und Circular Economy sowie beim Wissensmanagement, in Kooperation mit internen und externen Experten und Partner*innen.
  • Sie nehmen an Arbeitstreffen mit internen und externen Experten teil, bereiten diese vor und nach.
  • Sie übernehmen Recherchetätigkeiten zu Projekten und spezifischen Themen und beteiligen sich an der Aufarbeitung von Ergebnissen und Erfahrungen für die gesamte GIZ.
  • Sie begleiten strategische Prozesse im Team.
  • Sie unterstützen uns im abwechslungsreichen Tagesgeschäft.
Qualifikationen
  • Sie haben einen Bachelor‑ bzw. Master­abschluss eines Studiums mit Umweltbezug (Naturwissenschaften, Ingenieurswesen, Nachhaltigkeit).
  • Kenntnisse zum Engagement der Wirtschaft in Entwicklungs‑ und Schwellenländern und/oder Erfahrungen in der Privatwirtschaft (z. B. über ein Praktikum) sind wünschenswert.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils C1‑Niveau).
  • Sie haben ein Interesse an konzeptionellen Fragestellungen und sind in der Lage, dienstleistungsorientiert und kommunikationsstark mit den verschiedenen internen und externen Akteuren im Projektalltag umzugehen.
  • Darüber hinaus bringen Sie solide Kenntnisse in Microsoft Office mit.
  • In einem Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben behalten Sie den Überblick und können Ihren Arbeitsalltag selbständig und effizient organisieren.
EEO‑Statement

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Weitere Informationen

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2 205,04 (brutto). Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Bernhard Siegele () und Herr Dirk Walther () zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.