
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Automobilunternehmen in München bietet ein Praktikum im Bereich Batteriezellenfertigung an. Die Stelle bietet umfassende Einblicke in zukunftsweisende Technologien und erfordert Programmiererfahrung in Python oder Matlab. Die Dauer beträgt 6 Monate mit flexibler Arbeitszeit. Zu den Vorteilen gehören umfassendes Mentoring, persönliche Weiterentwicklung und attraktive Vergütung.
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH. TEILE DEINE LEIDENSCHAFT. Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken. Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Batteriezellenfertigung und -analyse. Du erhältst Einblicke in ein dynamisches Umfeld, das sich mit innovativen Verfahren zur Herstellung und Analyse von Lithium-Ionen-Batteriezellen beschäftigt - mit Fokus auf Kostensenkung und Umweltverträglichkeit. Dabei wirkst du aktiv an zukunftsweisenden Technologien für nachhaltige Mobilität mit.
Startdatum: ab 17.11.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.