
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine große Gesundheitsdienstleisterin in Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Psychologie-Studierende für ein Vollzeitpraktikum an den Standorten Olpe und Lennestadt. Das Praktikum bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und unter Anleitung von erfahrenen Psychologen zu arbeiten. Bewerbungen sollten mindestens ein Jahr im Voraus eingereicht werden, und alle Bewerber sind willkommen, unabhängig von ihrer Herkunft.
Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind dieGFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, demSt. Martinus-Hospital in Olpeund demSt. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden inden Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf aller höchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudemAkademisches Lehrkrankenhausder Universität zu Köln.
"Arbeiten, wo andere Urlaub machen":Dieser Slogan trifft auf die GFO Kliniken Südwestfalen in besonderer Weise zu–Olpe und Lennestadt liegen in einer Urlaubsregion mithohem Freizeitwertund vielfältigem Angebot ansportlichen Aktivitäten. Die Autobahnen A4 und A45 sind in wenigen Minuten erreichbar, mitsehrguter Anbindung nach Köln und Frankfurt.
Das Pflichtpraktikum kann an beiden Standorten der GFO Kliniken Südwestfalen abgeleistet werden - in Olpe und in Lennestadt-Altenhundem. An beiden Standorten sind Praktika in stationären oder teilstationären Behandlungsbereichen möglich.
Das Praktikum wird ausschließlich in Vollzeit mit mindestens 4 Anwesenheitstagen pro Woche angeboten.
Bei der Verteilung der Bewerber:innen versuchen wir, Wünsche nach Termin und Standort nach Möglichkeit zu berücksichtigen.
Aufgrund der permanenten hohen Anzahl an eingehenden Bewerbungen solltest du dich mindestens ein Jahr im Voraus bewerben.
Weil wir so vielfältig sind wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.
Simon Tump, Leitender Psychologe, steht dir bei Fragen unter 02761- 851907 gerne zur Verfügung.