
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Finanzdienstleistungsfirma sucht einen Praktikanten für den Bereich Corporate, Market & Sales Strategy. In einem agilen Umfeld unterstützen Sie die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und die Digitalisierung der Customer Journey. Voraussetzungen sind ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und sehr gute Englischkenntnisse. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und interessante Mitarbeitervorteile.
Als Abteilung "Strategie und Transformation" der Porsche Financial Services GmbH (PFS) ist unser Anspruch, die Entwicklung des Mobilitäts- und Finanzdienstleistungsgeschäfts durch strategische Handlungsoptionen und neue Impulse zu unterstützen.
Wir gestalten die unternehmensweite digitale Transformation entlang der Customer Journey, entwickeln digitale Kundenlösungen und integrieren die Porsche Financial Services Angebote in die globalen Plattformen von Porsche.
Zusätzlich wirken wir mit den Themen Strategieentwicklung und neue Geschäftsmodelle bei der Zukunftsausrichtung der PFS Gruppe aktiv mit.
Das Praktikum zeichnet sich dadurch aus, gleich mit Beginn ein vollwertiges Mitglied der PFS Familie zu sein und eigenverantwortlich Aufgaben in einem agilen und internationalen Umfeld voranzutreiben.
Beginn: ab August 2025
Dauer: 6 Monate
Stunden: flexible Arbeitszeiten
Anstellungsart: Praktikum
Art des Stellenangebotes: Intern
Als 100‑prozentige Tochtergesellschaft der Porsche AG bieten wir unseren Kunden seit mehr als 30 Jahren individuelle Lösungen, um sich den Traum vom Sportwagen zu erfüllen. Auch zukünftig bleibt es unser wichtigstes Ziel, Mobilität zu ermöglichen, Mobilität erlebbar zu machen und Mobilität weiterzuentwickeln. Hierfür bieten wir kundenorientierte Finanzdienstleistungen und Mobilitätsangebote für die Marken Porsche, Bentley, Lamborghini und Bugatti. Das Leasinggeschäft in Deutschland wird von der Porsche Financial Services GmbH & Co. KG als Finanzdienstleistungsinstitut betrieben.
Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas‑mehr“ im Blick haben. Wie das aussehen kann? Lernen Sie Ihre Kollegen von morgen kennen.
Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft, Marketing, Vertrieb oder internationales Management