Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in im Sektorvorhaben Resiliente Ländliche Räume - Leistungsbereich People, Land, Governan

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Deutschland

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine internationale Entwicklungsorganisation sucht eine/n Praktikanten/in im Bereich Land Governance. Zu den Aufgaben gehören Unterstützung bei Projektaktivitäten, Recherche und Wissensmanagement. Der ideale Kandidat hat ein entsprechendes Studium und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt 2.205,04 € brutto und ist nur für immatrikulierte Studierende möglich.

Qualifikationen

  • Erste Erfahrung mit Land Governance und nachhaltigem Landmanagement.
  • Organisierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant zusammenzufassen.

Aufgaben

  • Unterstützung des Leistungsbereichs 'Land Governance' bei Projektaktivitäten.
  • Entwicklung von fachlichen Ideen für strategische Diskussionen.
  • Durchführung von Recherchen und Aufarbeitung von Informationen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Erfahrung in Social Media

Ausbildung

Studium der Geografie, Agrar-, Umwelt-, Politik-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder verwandte Fachrichtungen

Tools

MS-Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Teams)
Jobbeschreibung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Tätigkeitsbereich

Die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume spielt eine wichtige Rolle in der Bewältigung der multiplen Krisen (Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Umweltzerstörung, Hunger, Ungleichheiten) und schafft Zukunftsperspektiven für die Menschen im ländlichen Raum. Das "Sektorvorhaben Resiliente Ländliche Räume" (SV RLR), unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei der Stärkung der Resilienz im ländlichen Raum und der Positionierung der Beiträge der deutschen Entwicklungszusammenarbeit auf der internationalen Ebene. Das Vorhaben erbringt Leistungen in drei Schwerpunkten: Land Governance und Nachhaltiges Landmanagement, Agrarökologische Transformation und Klima sowie Resiliente Ländliche Räume.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung des Leistungsbereichs "Land Governance" bei der fachlichen und administrativen Betreuung unterschiedlicher Projektaktivitäten
  • Unterstützung bei der Beratungsarbeit zu fachlichen Fragestellungen und Entwicklung fachlich-konzeptioneller Ideen (z. B. Strategie- und Diskussionspapiere, Stellungnahmen, thematische Zulieferungen für politische Diskussionen des BMZ)
  • Durchführung von Recherchen, Analysen und fachlichen Beurteilungen und Aufarbeitung von Informationen für verschiedene Zielgruppen und Veranstaltungen
  • Begleitung, Mitorganisation und Dokumentation von thematischen Fachveranstaltungen und Workshops
  • Unterstützung im Wissensmanagement und bei der Öffentlichkeitsarbeit des Vorhabens, u. a. Zusammenstellung, Aktualisierung von Informationsmaterialien und systematische Einordnung in interne Ablagesysteme
Ihr Profil
  • Studium der Geografie, Agrar-, Umwelt-, Politik-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder in einem verwandten Fach
  • Erste Erfahrung mit den Themenbereichen Land Governance, Bodenschutz, Nachhaltiges Landmanagement, Landwirtschaft im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit. Kenntnisse in den Bereichen Menschen- und Landrechte, Bodenpolitik und Landmanagement
  • Sie sind motiviert, teamfähig und flexibel
  • Ihre Arbeitsweise ist organisiert, eigenständig und ergebnisorientiert
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und diese prägnant zusammenzufassen
  • Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
  • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (Outlook, Word, Excel, Power Point, Teams)
  • Kenntnisse in Französisch oder Spanisch sind von Vorteil
  • Ebenso Erfahrung in der Nutzung von Social Media (Twitter, Instagram, LinkedIn)
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren - unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Schwiertz (anja.schwiertz@giz.de) und Herr Schauer (mark.schauer@giz.de) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.