Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in im Sektorvorhaben Fragilität & HDP-Nexus

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine internationale Entwicklungsorganisation in Berlin sucht Praktikanten im Bereich internationale Zusammenarbeit. Sie unterstützen bei Recherchen, der Erstellung von Dokumenten und der Durchführung von Veranstaltungen. Ideale Bewerber haben ein Studium in Politik oder Sozialwissenschaften, sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse, sowie Organisationstalent. Die Vergütung beträgt €2.205,04 brutto pro Monat.

Leistungen

Monatliche Praktikantenvergütung von €2.205,04
Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Qualifikationen

  • Kenntnisse und erste Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit mit Bezug zu Fragilität, HDP-Nexus, Friedensförderung.
  • Erste Auslandserfahrung von Vorteil.
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Themen und Arbeitsprozesse einzuarbeiten.
  • Flexibilität bei der Bearbeitung kurzfristiger Arbeitsaufträge.

Aufgaben

  • Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft.
  • Anlassbezogene Recherchen und Auswertung von Dokumenten.
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Wissensmanagement.
  • Erstellung von schriftlichen Beiträgen und Redebeiträgen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Politik- oder Sozialwissenschaften

Tools

MS-Office Anwendungen
Jobbeschreibung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Tätigkeitsbereich

Etwa zwei Drittel der Kooperationsländer des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sind von Fragilität betroffen. Das Sektorvorhaben "Fragilität und HDP-Nexus" unterstützt das BMZ darin, sich in einem breiten Spektrum von entwicklungspolitischen Fragestellungen zu Fragilität und dem Humanitarian-Development-Peace (HDP) Nexus zu positionieren und die konzeptionellen Grundlagen in diesen Themenfeldern weiterzuentwickeln. Das Vorhaben berät das BMZ dabei, das entwicklungspolitische Engagement in von Fragilität betroffenen Ländern auf die dortigen besonderen Herausforderungen auszurichten. Dadurch soll langfristig die Wirksamkeit und Effizienz der Entwicklungszusammenarbeit in von Fragilität betroffenen Ländern erhöht werden.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung des Teams im abwechslungsreichen Tagesgeschäft und bei längerfristigen Prozessen
  • Anlassbezogene Recherchen, Mitarbeit bei der Auswertung von Dokumenten sowie Aufbereitung von Informationen in ausgewählten Themenfeldern, darunter Fragilität, HDP Nexus, sowie Schnittstellenthemen wie Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
  • Unterstützung bei der Erstellung von schriftlichen Beiträgen und Redebeiträgen
  • Unterstützung bei Stellungnahmen und Kommentierungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung beim Wissensmanagement
  • Unterstützung des Vorhabens auch bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
Ihr Profil
  • Studium der Politik- oder Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Kenntnisse und erste Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit mit Bezug zu Fragilität, HDP-Nexus, Friedensförderung o. ä.
  • Erste Auslandserfahrung von Vorteil
  • Analytisches Denkvermögen, Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Themen und Arbeitsprozesse einzuarbeiten
  • Flexibilität beim Bearbeiten kurzfristiger Arbeitsaufträge sowie die Fähigkeit, auch bei engen Fristen Arbeitsergebnisse mit hoher Qualität abzuliefern
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in einer weiteren Sprache (insb. Französisch) sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Tabn (miriam.tabin@giz.de) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.