
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Universität in Stuttgart sucht eine/n Post-Doc / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Statik und Dynamik. Die Stelle bietet Möglichkeiten zur Habilitation und Mitarbeit in der Lehre. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Biologie sowie Programmiererfahrung. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet und bietet flexible Arbeitszeiten mit Optionen für Homeoffice.
Am Institut für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen in der Fakultät Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie der Universität Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Post‑Doc‑Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit mit Vergütung nach TV‑L E13 zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung von Habilitationsverfahren im Bereich der Mechanik, Statik und Dynamik dient. Die Stelle ist zunächst auf einen Zeitraum von 3 Jahren befristet. Eine Verlängerung zum Abschluss der Habilitation ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG möglich.
100 % der regelmäßigen Arbeitszeit nach TV‑L 13
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, Notenliste) per E‑Mail als PDF-Datei an Prof. Dr.-Ing. Tim Ricken, Institut für Statik und Dynamik der Luft‑ und Raumfahrtkonstruktionen, Fakultät Luft‑ und Raumfahrttechnik und Geodäsie, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 27, 70569 Stuttgart, office@isd.uni-stuttgart.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.