Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Platform Engineer – Datacenter & Private Cloud (m/w/d)

CTS EVENTIM AG & Co. KGaA

Bremen

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Ticketing sucht einen erfahrenen Entwickler für Cloud-Plattformlösungen in Bremen. Die Rolle erfordert tiefgehende Kenntnisse in der Entwicklung und dem Betrieb von Private Cloud Dienstleistungen sowie Erfahrung mit Automatisierungstools wie Terraform und Ansible. Wichtige Aspekte sind teamübergreifende Zusammenarbeit und die Entwicklung von Sicherheitsstandards. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in Entwicklung und Betrieb von Private-Cloud-Plattformservices.
  • Tiefes Verständnis für Infrastruktur- und Netzwerktechnologien.
  • Sehr gute Kenntnisse in Automatisierungs-Tools.

Aufgaben

  • Entwicklung und Betrieb von Self-Service-Produkten für Core Infrastructure.
  • Etablierung von Infrastructure-as-Code-Workflows.
  • Definieren von technischen Standards und Guidelines.
  • Messen und Optimieren der Usability und Performance.

Kenntnisse

Private Cloud Plattformentwicklung
Infrastruktur-Service-Management
Automatisierung (Terraform, Ansible)
Linux-Kenntnisse
CI/CD
Monitoring
Teamübergreifende Zusammenarbeit
Fließend Deutsch
Fließend Englisch

Tools

KVM
VMware
Proxmox
Dell
Pure Storage
Cisco
Jobbeschreibung

Unsere Teams betreiben Europas größte Ticketing-Plattform sowie eine große Zahl dazugehöriger Services für über 20 Länder. Unser zentrales Plattformteam versteht sich als Enabler – wir schaffen Standards, Tools und Self-Services, die allen Teams helfen, besser und sicherer zu arbeiten.

Wenn Du Plattformarbeit nicht als Infrastrukturverwaltung, sondern als Produktentwicklung für interne Nutzer:innen verstehst, bist Du bei uns genau richtig. Unsere Private Cloud bildet das Rückgrat unserer technischen Transformation hin zu einer skalierbaren, serviceorientierten Plattformarchitektur.

Du entwickelst im zentralen Plattformteam wiederverwendbare Self-Service-Produkte für unsere Core Infrastructure, insbesondere für unsere Private Cloud, die unsere Entwicklungsteams in die Lage versetzen, ihre Softwarelösungen effizient, sicher und autonom zu betreiben. Dabei gestaltest Du die Core Infrastructure aktiv mit und trägst dazu bei, dass unsere gemeinsame Developer Platform skalierbar, sicher und kollaborativ bleibt.

Deine Herausforderung
  • Du entwickelst, automatisierst und betreibst wiederverwendbare Self-Service-Produkte für unsere Core-Infrastructure (Compute, Storage, File Services, Networking) im Datacenter.
  • Dabei etablierst Du Infrastructure-as-Code- und Configuration-Management-Workflows (Terraform, Ansible) und eliminierst manuelle Abläufe.
  • Du definierst technische Standards, Templates und Guidelines und stellst deren Nutzung durch klare Dokumentation und praxisnahe Integrationsbeispiele sicher.
  • Security-, Architektur- und Compliance-Vorgaben fließen frühzeitig in Deine Lösungen ein.
  • Du misst und optimierst Usability, Performance und Stabilität deiner Produkte kontinuierlich.
  • In cross-funktionaler Zusammenarbeit bringst du deine Plattform- und Enablement-Expertise ein und unterstützt Teams bei der Integration.
Das bringst Du mit:
  • Mehrjährige Erfahrung in Entwicklung und Betrieb von Private-Cloud-Plattformservices im Datacenter-Umfeld.
  • Tiefes Know-how in Linux, Virtualisierung (KVM, VMware, Proxmox), Automatisierung (Terraform, Ansible), CI/CD und Monitoring.
  • Praxis mit Storage-, Compute- und Netzwerk-Technologien führender Hersteller (z. B. Dell, Pure Storage, Cisco).
  • Verständnis für moderne Plattformstrategien, Developer Experience und eine produktorientierte Engineering-Kultur.
  • Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit und einer pragmatischen, lösungsorientierten Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.