
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Regierungsbehörde in Nordrhein-Westfalen sucht eine approbierte Apothekerin bzw. einen approbierten Apotheker zur Überwachung von Arzneimitteln und Durchführung von Inspektionen. Ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen wird angeboten. Gute Englischkenntnisse und Berufserfahrung in der GxP-Überwachung sind von Vorteil.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland. Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen. Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiftenden Aufgaben betraut.
Der Aufgabenbereich ist in größerem Umfang mit Außendiensttätigkeit verbunden – vorwiegend innerhalb des Landes Nordrhein-Westfalen, aber perspektivisch ggf. auch im sonstigen In‑ und Ausland.
Sie sind approbierte Apothekerin bzw. Apotheker.
Erforderlich sind gute Kenntnisse im Bereich des Arzneimittelrechts, gute Englischkenntnisse und ein Führerschein Klasse B.
Berufserfahrung in der behördlichen GxP‑Überwachung oder in vergleichbaren Funktionen, oder in GMP‑Betriebsstätten ist erwünscht.
einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle / Homeoffice, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Weiterbildungsangebot, betriebliche Gesundheitsmanagement, festes Monatsgehalt nach TV L NRW, LBesO NRW, moderne ergonomische Büroausstattung, betriebliche Zusatzversorgung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit internationaler Familiengeschichte.
Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 30.11.2025 unter dem folgenden Link: https://bewerbung.nrw/BVPlus?stellenID=100534982.
MEHR ERFAHREN? - RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN. Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Gesine Fein Tel. 0211 / 475-5710 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Angelika Gallé Tel. 0211 / 475-2234.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV‑L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 TV‑L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen.
Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind, kommt auch eine Verbeamtung (A 13 LBesO) in Betracht. Bringen Sie hierfür noch nicht die notwendige Zeit hauptberuflicher Tätigkeit mit, kann diese am Arbeitsplatz in einem Beschäftigungsverhältnis erlangt werden. Bei bereits verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesO NRW grundsätzlich möglich.