Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pharmazeut im Praktikum – PhiP (m/w/d) 2025

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Augsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Universitätsklinikum sucht einen Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) in Vollzeit. Die Position bietet Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Krankenhauspharmazie und umfasst Tätigkeiten in der Arzneimittelversorgung, Logistik und analytischen Arbeiten. Ideal für ambitionierte Pharmaziestudenten mit einem abgeschlossenen Studium und verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Attraktive Benefits und Förderung der beruflichen Gleichstellung werden angeboten.

Leistungen

Individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Attraktive Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Pharmaziestudium (2. Staatsexamen).
  • Fundiertes pharmazeutisches Fachwissen und Interesse an selbständigem Arbeiten.
  • Gute IT-Kenntnisse.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Arzneimittelversorgung und Logistik.
  • Einarbeitung in zubereitende Tätigkeiten.
  • Teilnahme an Stationsbegehungen.

Kenntnisse

Fundiertes pharmazeutisches Fachwissen
Gute IT-Kenntnisse
Fachliche und kommunikative Kompetenz
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Pharmaziestudium (2. Staatsexamen)
Jobbeschreibung

Für unsere Krankenhausapothekesuchen wir zum 01.11.2025 in Vollzeit, befristet für 6 Monate, einen Pharmazeut im Praktikum – PhiP (m/w/d).

Die Apotheke versorgt neben den Kliniken und Instituten des Universitätsklinikums Augsburg mit ca. 1.700 Betten fünfzehn weitere Krankenhäuser.

Ihre Tätigkeit umfasst alle Bereiche einer großen Krankenhausapotheke. Hierzu gehört auch die Betreuung von Stationen im Universitätsklinikum Augsburg und in mitversorgten Häusern.

Als Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum (PhiP) in der Klinikapotheke erhält man Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Krankenhauspharmazie.

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in der Arzneimittelversorgung und Logistik
  • Ausführlicher Einblick in die Arzneimittelinformation
  • Umfassende Einarbeitung in die Zubereitung Sterilherstellung und Zytostatikazubereitung
  • Intensive Mitarbeit in klinisch-pharmazeutischen Tätigkeiten
  • Einarbeitung und Mitwirkung in Rezeptur und Defektur
  • Teilnahme an Stationsbegehungen
  • Tätigkeiten in der Analytik
  • Erlernen des Umgangs mit Betäubungsmitteln
  • Einblick in die elektronische Arzneimittelverordnung und Prüfung mittels CDSS und Bewertung der Ergebnisse
  • Ein strukturierter Ausbildungsplan mit Möglichkeit der individuellen Schwerpunktsetzung
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Pharmaziestudium (2. Staatsexamen)
  • Fundiertes pharmazeutisches Fachwissen und Interesse an selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Fachliche und kommunikative Kompetenz sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Ein hohes Maß an Einsatzfreude, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
Unser Angebot
  • Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit in einer auf hohem Niveau etablierten Krankenhausapotheke
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt

Herr Klaus Schmelzer, Direktor der Apotheke, Telefonnummer 0821/400-4300
Frau Felicitas Schäfer, Apothekerin, 0821/400-4355

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagenhoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.