Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikum Zuverlässigkeit von MEMS-Sensoren

Robert Bosch Group

Reutlingen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Deutschland sucht einen Praktikanten im Bereich Zuverlässigkeit von MEMS-Sensoren. Während des 5-12 monatigen Pflichtpraktikums arbeiten Sie aktiv an der Analyse von Testdaten und unterstützen Testentwicklungen. Ideale Kandidaten sollten in einem relevanten technischen Studium eingeschrieben sein und Kenntnisse in SQL, Python oder MATLAB mitbringen. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Qualifikationen

  • Interesse an Mikrosystemtechnik und neuen Technologien.
  • Sicherer Umgang mit datenanalytischen Werkzeugen.
  • Eigenständiger Teamplayer mit strukturierter Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Betreuung neuer Prüfstände für Medienanforderungen.
  • Testen zur Modellbildung durchführen.
  • Aktive Teilnahme an der Erstellung und Analyse von Messdaten.
  • Datenauswertung mit SQL, Python und Datenauswertungstools.

Kenntnisse

MS Office, insbesondere Excel
Datenanalyse
MATLAB
SQL
Python

Ausbildung

Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Physik, Mikrosystemtechnik oder vergleichbare Studiengänge
Jobbeschreibung
Pflichtpraktikum Zuverlässigkeit von MEMS-Sensoren
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Während Ihres Praktikums bekommen Sie Einblicke in die Entwicklung und Zuverlässigkeitsgestaltung von MEMS-Sensoren der neuesten Generation. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte auch unter schwierigsten Umwelt- und Einsatzbedingungen stets zuverlässig funktionieren. Dabei leistet unser Team einen wichtigen Beitrag zur MEMS-Entwicklung durch Testentwicklung, Erprobungsplanung und Bewertung von Analyse- und Testergebnissen.

Aufgaben
  • Um uns bei diesen essenziellen Aufgaben zur Freigabe und Risikobewertung von neuen Produkten zu unterstützen, betreuen Sie neue Prüfstände für die Medienanforderungen von morgen und führen Tests zur Modellbildung durch.
  • Wir geben Ihnen Einblicke, wie wir die Beständigkeit unserer Sensoren sicherstellen und kontinuierlich verbessern.
  • Darüber hinaus werden Sie aktiv in der experimentellen Erstellung und Analyse von Messdaten, die für die Freigabe relevant sind, eingebunden.
  • Nicht zuletzt unterstützen Sie bei der Datenauswertung mit SQL, Python und üblichen Datenauswertungstools.
Qualifikationen
  • Ausbildung: Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Physik, Mikrosystemtechnik oder eines vergleichbaren technischen/naturwissenschaftlichen Studiengangs
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung in Datenanalyse und -auswertung sowie mit MATLAB, SQL oder Python von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein eigenständiger Teamplayer, der strukturiert arbeitet
  • Begeisterung: Interesse an der Mikrosystemtechnik und neuen Technologien
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Bewerbungsdetails

Beginn: nach Absprache
Dauer: 5 - 12 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich, wenn die Gesamtdauer des Praktikums 6 Monate überschreitet, ist eine Bestätigung als Pflichtpraktikum für den gesamten Zeitraum gem. SPO erforderlich)

Ein anschließendes freiwilliges Praktikum oder eine Abschlussarbeit sind nach Absprache möglich.

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Kontakt

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Felix Feil (Fachabteilung)
+49 7121 3 -12209

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.