Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikum Simulation mechatronischer Systeme in der Vorentwicklung

Robert Bosch Group

Bühl

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führender Technologiekonzern in Deutschland bietet ein Pflichtpraktikum in der Simulation mechatronischer Systeme an. Die Praktikanten entwickeln innovative Antriebe und arbeiten dabei mit CAD-Software und FEM-Simulationen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein technisches Studium werden erwartet. Bewerbungen sind willkommen, die einen Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigungen umfassen müssen.

Qualifikationen

  • Studium im technischen Bereich und Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich.
  • Kenntnisse in Wärmeübertragung und Thermo-Fluiddynamik von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Technologien für mechatronische Antriebe.
  • Konstruktion mit CAD-Systemen und Durchführung von FEM-Simulationen.
  • Erstellung neuer Material- und Simulationsmodelle.
  • Abgleich von Simulationsergebnissen mit Laborversuchen.

Kenntnisse

FEM-Simulationen
CAD-Software (z. B. ProE Creo)
Programmierung mit Python
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Deutsch (gutes Niveau)
Englisch (gutes Niveau)

Ausbildung

Technisches Studium im Maschinenbau, Mechatronik oder Informatik
Jobbeschreibung
Pflichtpraktikum Simulation mechatronischer Systeme in der Vorentwicklung
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbHfreut sich auf deine Bewerbung!

Wir sind eine Produktübergreifend agierende Abteilung, die über mehrere Standorte verteilt ist. Somit ist eine dynamische Arbeitsweise, unter anderem auch in Verbindung mit Homeoffice, erwünscht. Durch das Bereitstellen neuer Technologien unterstützen wir die gesamte Produktentwicklung unserer elektrischen Antriebe von der Innovationsphase bis hin zur Serie. Im Bereich Thermodynamik analysieren und optimieren wir, in Zusammenarbeit mit weiteren physikalischen Domänen, das thermische Design.

  • Während deines Praktikums entwickelst du und erarbeitest neue Technologien für hochinnovative mechatronische Antriebe, von der Innovationsphase bis zur Serienreife.
  • Mithilfe von CAD-Systemen konstruierst du verschiedene Design-Varianten und analysierst deren thermisches Verhalten mittels präziser FEM-Simulationen.
  • Du erstellst neue Material- und Simulationsmodelle, um die Genauigkeit unserer Analysen kontinuierlich zu verbessern.
  • Die Ergebnisse deiner Simulationen gleichst du sorgfältig mit realen Laborversuchen ab und stellst so die Validität deiner Modelle sicher.
  • Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit stimmst du dich regelmäßig mit Teams in Indien, Ungarn, Rumänien und China ab.
  • Ausbildung: technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Informatik oder vergleichbar (mit ein gutes Fachwissen im Bereich Wärmeübertragung und Thermo-Fluiddynamik)
  • Erfahrungen und Know-how: Erfahrung mit FEM-Simulationen beispielsweise ANSYS; sicherer Umgang mit CAD-Software, z. B. ProE Creo; Kenntnisse in der Programmierung mit Python (sowie ein gutes Fachwissen im Bereich Wärmeübertragung und Thermo-Fluiddynamik)
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest gerne konstruktiv, eigenverantwortlich; dir gelingt es komplexe Aufgaben strukturiert anzugehen und bist ein Teamplayer
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits‑ und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Jan Walker (Fachabteilung)
Jan.Walker@de.bosch.com

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.