Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikum: Bereich Behandlungsfehlermanagement

AOK Gruppe

Bamberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die AOK Gruppe bietet ein Pflichtpraktikum im Bereich Behandlungsfehlermanagement an, das Studierenden die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in der Patientenberatung zu sammeln. In einem kollegialen Umfeld werden Sie die Versicherten bei vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern unterstützen. Wir fördern eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit, die auch eine attraktive Vergütung umfasst.

Leistungen

Attraktive Praktikumsvergütung
Umfassende Einarbeitung
Kollegiales Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Student (m/w/d) im relevanten Studiengang erforderlich.
  • Fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse gewünscht.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Talent.

Aufgaben

  • Patientenberatung der AOK Bayern.
  • Unterstützung bei vermuteten Behandlungsfehlern.

Kenntnisse

MS-Office-Kenntnisse
Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorisches Talent
Serviceorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Sorgfältige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsökonomie
Studium der Gesundheits-, Sozial- oder Pflegewissenschaften
Jobbeschreibung
Pflichtpraktikum: Bereich Behandlungsfehlermanagement

Praktikum | Studentisches Pflichtpraktikum

Abteilung: Bereich Ersatzleistungswesen / Behandlungsfehlermanagement

Beschäftigungsart: Studentisches Pflichtpraktikum

Fachliche Ansprechpartner:
Gerhard Fritsch
Teamleiter Patientenberatung Süd (Ingolstadt)
0841 9349-555

und

Carsten Schubert
Teamleiter Patientenberatung Nord (Bamberg)
0951 9336-652

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Wir bieten laufend Pflichtpraktikumsplätze für Studierende mit einer Tätigkeit in folgenden Aufgabenfeldern des Bereichs Behandlungs- und Pflegemanagement der AOK Bayern an:

  • Patientenberatung der AOK Bayern
  • Unterstützung der Versicherten bei vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern sowie bei fehlerhaften Medizinprodukten
Fähigkeiten, die Sie einbringen
  • Student (m/w/d) der Wirtschaftswissenschaften oder der Gesundheitsökonomie, der Gesundheits-, Sozial- oder Pflegewissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, organisatorisches Talent
  • Serviceorientierung
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Selbstsicheres Auftreten und Eigeninitiative
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
  • Bei uns erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben, mit denen Sie die Qualität der Versorgung erhöhen - das alles in einem kollegialen Arbeitsklima.
  • Eine umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet ist für uns selbstverständlich.
  • Sie erhalten eine attraktive Praktikumsvergütung im Rahmen der Ableistung eines vorgeschriebenen Pflichtpraktikums Ihres Studiengangs.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauenswürdige Führungs- und Fehlerkultur – diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
Und jetzt?

Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Ein Job mit Sinn

Flexible Arbeitszeit

Moderne Arbeitswelt

Gesunde Work-Life-Balance

Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpartner:
Gerhard Fritsch
Teamleiter Patientenberatung Süd (Ingolstadt)
0841 9349-555

und

Carsten Schubert
Teamleiter Patientenberatung Nord (Bamberg)
0951 9336-652

„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen , spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“

Florian Reinhardt

Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.