Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkräfte, Gesundheits-und Krankenpfleger, Altenpflegefachkräfte oder Notfallsanitäter ([...]

Malteser Hilfsdienst e.V.

Erlangen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe in Erlangen sucht eine Pflegefachkraft, die für die professionelle Pflege und Betreuung von stationären Patienten verantwortlich ist. In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie an der Verbesserung von Pflegeprozessen und unterstützen aktiv die Patientenversorgung. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Interesse an den Fachdisziplinen. Das Krankenhaus bietet eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaubsanspruch
Betriebliche Altersversorgung
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Jobbike-Leasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann oder vergleichbar.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich IMC oder zentrale Notaufnahme.

Aufgaben

  • Professionelle Pflege und Betreuung der stationären Patienten.
  • Dokumentation der Patientendaten und –werte.
  • Überwachung und Interpretation von Vitalfunktionen.

Kenntnisse

Patientenorientiertes Denken
Soziale Kompetenz
Stressresistenz
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann
Jobbeschreibung
Überblick

Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen ist ein Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe und betreibt darüber hinaus im urologischen Bereich Maximalversorgung sowie in der Orthopädie, Kardiologie und Gastroenterologie Schwerpunktversorgung. In acht Hauptfachabteilungen und zwei Belegabteilungen sowie mit der Abteilung für Geriatrische Rehabilitation werden jährlich rund 35.000 Patienten versorgt. Das dazugehörige Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe bietet 120 Ausbildungsplätze an. Die interdisziplinäre Aufnahmestation mit 6 IMC-Betten und Interventionsraum verfügt über 30 Betten und wird von einem interdisziplinären und interprofessionellen Team betreut. Mit dieser Einheit wird der Patientenabfluss aus der ZNA sichergestellt und die gesamten Aufnahmekapazitäten des Hauses gebündelt.

Unser Angebot
  • Ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit langfristiger Perspektive und eigenen Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team
  • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • Strukturierte Einarbeitung durch Kolleg*innen als persönliche Mentoren
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit allen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung (TVöD angelehnt)
  • 30 Tage Jahresurlaubsanspruch
  • Aktive Unterstützung durch das Krankenhaus bei Weiterbildungsmaßnahmen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Mitarbeiterermäßigung in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort
  • Attraktiver Standort „im Grünen“ mit guter Nahverkehrsanbindung
  • Mitarbeiter Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen und Eintrittsvergünstigungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Jobbike-Leasing
Ihre Tätigkeiten
  • Professionelle und ganzheitliche Pflege, Betreuung, Versorgung und Überwachung unserer stationären Patient*innen
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, im Sinne der patienten- und kundenorientierten Versorgung und der Serviceorientierung
  • Sie übernehmen im Team das gesamte Tätigkeitsspektrum der stationären Pflege
  • Sie übernehmen nach der Einarbeitungszeit Schwerpunktaufgaben, die gemeinsam festgelegt werden
  • Administrative Tätigkeiten
  • Erhebung von Pflegeanamnesen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Kenntnis, Bedienung und Aufbereitung von medizinisch-technischen Geräten
  • Überwachung und Interpretation von Vitalfunktionen
  • Beobachtung und Einschätzung des Gesundheitszustandes des Patienten
  • Dokumentation der Patientendaten und –werte
Ihr Profil / Anforderungen
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, Altenpflegefachkraft oder Notfallsanitäter
  • Erfahrung im Bereich IMC oder zentrale Notaufnahme ist wünschenswert
  • Motivation zum aktivem Mitgestalten von neuen Prozessen
  • Freude am Umgang und der Beziehungsgestaltung mit Patienten unterschiedlicher Fachdisziplinen
  • Sie zeichnen sich durch patientenorientiertes Denken, soziale Kompetenz und persönliches Engagement aus
  • Lust auf Veränderung und Offenheit für Neues
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team und kollegialem Miteinander
  • Verantwortung, Flexibilität und Stressresistenz gehören zu ihren Stärken
  • Die Identifikation mit unseren Zielen als katholische Einrichtung setzen wir voraus

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
Pflegedirektion
Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen
pflege@waldkrankenhaus.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.