Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft (m/w/d) Operative Intensivstation

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

Kiel

Vor Ort

EUR 40.000 - 52.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes kommunales Krankenhaus in Kiel sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die operative Intensivstation. Sie arbeiten eng in interdisziplinären Teams und sind verantwortlich für die Betreuung kritisch kranker Patient*innen. Das Krankenhaus bietet eine Vergütung nach TVöD sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind willkommen bei Frau Angela Aurin.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
E-Bike-Leasing
Firmenfitness

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar.
  • Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Vorbereitung von medizinischen Interventionen.
  • Eigenverantwortliche Betreuung von Überwachungs- und beatmungspflichtigen Patient*innen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit sämtlichen Berufsgruppen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege

Tools

Intensivmedizinische Gerätetechnik
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Operative Intensivstation
Pflegefachkraft (m/w/d) Operative Intensivstation

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Operative Intensivstation

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Service-Gesellschaft und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um.

Wir möchten Dich in unserem Team des Städtischen!

Die Operative Intensivstation verfügt über 8 ITS und 2 IMC Betten sowie einer Weaning-Einheit. Das Spektrum der intensivmedizinisch zu versorgenden Patient*innen umfasst chirurgische Patient*innen mit dem Schwerpunkt der viszeralen Chirurgie, sowie urologische und gynäkologische Patient*innen. Sämtliche moderne Verfahren der Beatmung, der Nierenersatztherapie, des Monitorings und des Wundmanagements sind auf der operativen Intensivstation etabliert. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams, die aus Ärzt*innen, Gesundheits- und Krankenpflegern (m/w/d), Pflegeassistenten, MFA’s, Atmungstherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen und Reinigungskräften bestehen.

Abwechslungsreich und herausfordernd – Dein Verantwortungsbereich ist vielfältig.
  • Vorbereitung und Assistenz von medizinischen Interventionen
  • Eigenverantwortliche Betreuung der Ihnen anvertrauten Überwachungs- und beatmungspflichtigen Patient*innen
  • Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen relevanten Berufsgruppen
  • Aktive Unterstützung und Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse
  • Umgang mit modernster intensivmedizinischer Gerätetechnik
  • Mentoring von neuen Mitarbeitenden und Krankenpflegeschüler*innen
  • Unterstützung bei hausinternen Reanimationen
Leistungsstark und perspektivisch - Deine Zukunft im SKK.
  • Eine Vergütung nach TVöD (30 Tage Urlaub, 38,5-Stundenwoche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
  • Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeittätigkeit möglich
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis sowie eine verlässliche Dienstplanung
  • Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Unser Krankenträgerdienst übernimmt die Routinetransporte
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Kostenloser CNE Zugang vom Thieme Verlag
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Neues KITA Gebäude auf dem Klinikgelände
  • Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
  • Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
  • Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Du weißt worauf es ankommt – Dein Profil zeigt es.

  • Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege oder vergleichbar
  • Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Kommunikationsstärke, Souveränität und Teamfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und interdisziplinären Zusammenarbeit

Du möchtest Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewirb Dich im Städtischen Krankenhaus Kiel!

Für weitere Informationen wende dich bitte an die Bereichsleitung, Frau Angela Aurin, Tel.: 0431- 16 97 3608.

Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.

Teilen

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Operative Intensivstation

Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Service-Gesellschaft und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um.

Wir möchten Dich in unserem Team des Städtischen!

Die Operative Intensivstation verfügt über 8 ITS und 2 IMC Betten sowie einer Weaning-Einheit. Das Spektrum der intensivmedizinisch zu versorgenden Patient*innen umfasst chirurgische Patient*innen mit dem Schwerpunkt der viszeralen Chirurgie, sowie urologische und gynäkologische Patient*innen. Sämtliche moderne Verfahren der Beatmung, der Nierenersatztherapie, des Monitorings und des Wundmanagements sind auf der operativen Intensivstation etabliert. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams, die aus Ärzt*innen, Gesundheits- und Krankenpflegern (m/w/d), Pflegeassistenten, MFA’s, Atmungstherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen und Reinigungskräften bestehen.

Abwechslungsreich und herausfordernd – Dein Verantwortungsbereich ist vielfältig.
  • Vorbereitung und Assistenz von medizinischen Interventionen
  • Eigenverantwortliche Betreuung der Ihnen anvertrauten Überwachungs- und beatmungspflichtigen Patient*innen
  • Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen relevanten Berufsgruppen
  • Aktive Unterstützung und Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse
  • Umgang mit modernster intensivmedizinischer Gerätetechnik
  • Mentoring von neuen Mitarbeitenden und Krankenpflegeschüler*innen
  • Unterstützung bei hausinternen Reanimationen
Leistungsstark und perspektivisch - Deine Zukunft im SKK.
  • Eine Vergütung nach TVöD (30 Tage Urlaub, 38,5-Stundenwoche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
  • Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeittätigkeit möglich
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis sowie eine verlässliche Dienstplanung
  • Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Unser Krankenträgerdienst übernimmt die Routinetransporte
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Kostenloser CNE Zugang vom Thieme Verlag
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Neues KITA Gebäude auf dem Klinikgelände
  • Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
  • Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
  • Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Du weißt worauf es ankommt – Dein Profil zeigt es.

  • Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege oder vergleichbar
  • Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Kommunikationsstärke, Souveränität und Teamfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und interdisziplinären Zusammenarbeit

Du möchtest Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewirb Dich im Städtischen Krankenhaus Kiel!

Für weitere Informationen wende dich bitte an die Bereichsleitung, Frau Angela Aurin, Tel.: 0431- 16 97 3608.

Bewerbungsquelle

Vorname *

Nachname *

Straße, Hausnummer

Wie haben sie uns gefunden? *

Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.