Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft (m/w/d) Gerontopsychiatrische Beratung ohne Schichtdienst

Caritas Wendelstein Werkstätten

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in München sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die gerontopsychiatrische Beratung ohne Schichtdienst. Die Vollzeitstelle umfasst die Unterstützung und Beratung von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ein professionelles Team bietet Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.

Leistungen

Geregelte Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Attraktive AVR-Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Business-Bike-Leasing
Regelmäßige Supervisionen

Qualifikationen

  • Vielfältige Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie.
  • Kompetenzen in der individuellen Zielentwicklung mit Klienten.
  • Kenntnisse in Krisenintervention und Präventionsmaßnahmen.

Aufgaben

  • Gerontopsychiatrische Beratung von Klienten und Angehörigen.
  • Entwicklung individueller Unterstützungsziele.
  • Krisenintervention und Planung von Unterstützungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Fachliche Qualifikation
Erfahrung in der Beratung
Selbstorganisierte Einzelfallhilfe
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gute Deutschkenntnisse
Digitale Arbeitsweisen

Ausbildung

Staatlich anerkannte Pflegefachkraft Psychiatrie
Gerontofachpflegekraft
Altenpfleger*in
Generalistische Pflegefachkraft
Jobbeschreibung

Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Newsletter abonnieren

Pflegefachkraft (m/w/d) Gerontopsychiatrische Beratung ohne Schichtdienst
Informationen zur Stelle:

Stellenumfang:Vollzeit(39Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 04.01.2026
Stellen-ID: 35854
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S08B bis S08B – zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritas Gerontopsychiatrischer Dienst München Süd, Garmischer Straße 211, 81377 München

der Gerontopsychiatrische Dienst Caritas München Süd, bequem erreichbar mit der U6 (Westpark) oder mit dem Bus 63 (Hinterbärenbadstraße). Unsere ambulante Beratungsstelle richtet sich an Menschen ab dem 60. Lebensjahr mit psychischen Erkrankungen oder Belastungen, sowie für deren Angehörige und Bezugspersonen. Wir beraten und unterstützen mit unserem multiprofessionellen Team unsere Klient*innen mit dem Ziel, dass diese in Ihrem gewohnten Umfeld verbleiben können und um Klinikaufenthalte zu vermeiden. Im Rahmen des Intensiv Betreuten Einzelwohnens und in der gerontopsychiatrischen Beratung begleiten wir sowohl mittels Gesprächen in der Beratungsstelle als auch aufsuchend bei unseren Klient*innen vor Ort.

  • die gerontopsychiatrische Beratung der Klient*innen und deren An- und Zugehörige in deren Lebenswelt
  • die Entwicklung von individuellen und bedarfsgerechten Zielen mit den Klient*innen und deren Umsetzung unter Berücksichtigung gerontopsychiatrischer Fragestellungen
  • die Unterstützung und Beratung in den Bereichen: Umgang mit der Erkrankung, der Tagesstruktur, sozialer Kontakte und Behörden
  • die Erstellung und Durchführung von individuell angepassten Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen
  • die Krisenintervention und Entwicklung eines Krisenplans zur Vorbeugung von Krisen
  • die Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Arbeitskreisen und Gremien
  • die Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
  • die fachliche Qualifikation (z.B. staatlich anerkannte Pflegefachkraft Psychiatrie, Gerontofachpflegekraft, Altenpfleger*in, generalistische Pflegefachkraft) einbringen
  • einschlägige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, insbesondere im Bereich der Gerontopsychiatrie sammeln konnten oder möchten
  • selbstorganisierte Einzelfallhilfe leisten möchten
  • die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuer*innen, Behörden und sonstigen Kooperationspartner*innen schätzen
  • mit achtsamer Haltung den Menschen in schwierigen Lebenslagen begegnen
  • gute Kenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch mitbringen
  • eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen und die gängigen Office Anwendungen beherrschen
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
  • geregelte Arbeitszeiten von Montag – Freitag, ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • regelmäßiges Supervisionen
  • eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
  • ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Alexander Patij:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Caritas Gerontopsychiatrischer Dienst München Süd
Garmischer Straße 211
81377 München

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.