Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 36067
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 32, Gruppe P08 bis P08 – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Altenheim St. Antonius, Filchnerstraße 42, 81476 München
… das Caritas-Altenheim St. Antonius in der Filchnerstr. 42 in München Forstenried und bieten ein breites Pflege- und Betreuungsangebot für 112 Menschen. Neben der stationären Pflege gibt es außerdem eingestreute Tagespflege und Kurzzeitpflege. Nach unserem Grundsatz der konsequenten Bewohnerorientierung setzen wir alle zur Verfügung stehenden Personalschlüssel um und legen viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ist die Grundlage für gutes und am Menschen orientiertes Arbeiten. Wir bieten unterschiedliche gesundheitsfördernde und gesellige Angebote für Mitarbeitende. Wir liegen sehr verkehrsgünstig nahe der U3, Haltestelle Forstenrieder Allee. Sie erwartet ein freundliches und kollegiales Team.
Weitere Stellen in der Pflege im Altenheim St. Antonius finden Sie auch unter:
- die gerontopsychiatrische Begleitung der Bewohnenden in ihrer individuellen Lebenswelt
- die Anamnese neuer Bewohnender sowie die Anpassung der Pflege- und Betreuungspläne an deren individuelle Bedarfe
- die Planung und Durchführung von Angeboten unter Berücksichtigung gerontopsychiatrischer Fragestellungen im Sinne einer konsequenten Bewohnerorientierung
- die Begleitung gestalterischer, musikalischer, bewegungs- und biografieorientierter Aktivitäten
- die Erfassung und Dokumentation der psychosozialen Entwicklungen der Bewohnenden
- die regelmäßige Evaluation der umgesetzten Maßnahmen sowie deren Anpassung an die individuellen Bedürfnisse
- die fachliche Begleitung und Schulung von Mitarbeitenden und Praktikanten/-innen
- die Qualitätssicherung durch strukturierte Dokumentation und interne Schulungen
- die Teilnahme an sowie die Initiierung von Fallbesprechungen zu gerontopsychiatrischen Themen
- die Mitwirkung an interprofessionellen Besprechungen im Rahmen der hausinternen Kommunikationsstruktur
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen, pflegerischen oder therapeutischen Beruf mitbringen, z. B. als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger/-in, Ergotherapeut/-in oder ein vergleichbares Studium im Bereich Soziale Arbeit/ Gerontologie/ Psychologie o.ä.
- idealerweise über eine Zusatzqualifikation im Bereich Gerontopsychiatrie verfügen oder bereit sind, diese zu erwerben
- Erfahrung in der Begleitung älterer und/oder gerontopsychiatrisch veränderter Menschen haben
- Sensibilität und Empathie im Umgang mit älteren Menschen leben und deren individuellen Bedürfnisse für Sie im Mittelpunkt stehen
- Kenntnisse in der Planung und Durchführung aktivierender Angebote mitbringen
- sicher in der Dokumentation und im Umgang mit digitalen Systemen sind
- Freude daran haben, sich fachlich weiterzuentwickeln und Wissen weiterzugeben
- gerne im interprofessionellen Team arbeiten und den fachlichen Austausch schätzen
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5‑Tage‑Woche) sowie bis zu drei Besinnungs‑ und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber‑Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Manuela Vogel-Zierlinger:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas-Altenheim St. Antonius
Filchnerstraße 42
81476 München
Manuela Vogel-Zierlinger
Manuela.Vogel-Zierlinger@caritasmuenchen.org