Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegedienstleiter (m/w/d) für die ambulant psychiatrische Pflege

Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH

Nordhausen

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Krankenhaus in Thüringen sucht einen engagierten Pflegedienstleiter (m/w/d) für die ambulante psychiatrische Pflege in Nordhausen. Die Anforderungen umfassen eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine entsprechende Weiterbildung im psychiatrischen Bereich, sowie Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit. Sie werden für die symptomorientierte Pflege und die Leitung eines Teams verantwortlich sein. Attraktive Beschäftigungsbedingungen warten auf Sie.

Leistungen

29 Tage Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Zuschuss zur Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte in der Kantine
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Vollzeiterfahrung in einem psychiatrischen Umfeld.
  • Kenntnisse im Pflegemanagement und der Qualitätssicherung erforderlich.
  • Führerschein Klasse B nötig.

Aufgaben

  • Leitung der ambulanten psychiatrischen Pflege.
  • Symptomorientierte psychiatrische Pflege durchführen.
  • Team und Kommunikationsfähigkeiten einsetzen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Führungsstärke
Teamfähigkeit
Engagierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger(-in)
Sozialpsychiatrische oder gerontopsychiatrische Zusatzausbildung
Weiterbildung für leitende Funktionen
Jobbeschreibung
Overview

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Für die ambulante psychiatrische Pflege am Ausübungsort Nordhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegedienstleiter (m/w/d).

Aufgaben

In Trägerschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH befindet sich der Gemeindepsychiatrische Bereich „Die Brücke“. Hier wird eine kontinuierliche Behandlung und Betreuung von pflegebedürftigen, dementen, psychisch kranken, schwergeistig behinderten und chronisch abhängigkeitskranken Menschen gewährleistet. Dazu gehört u.a. die ambulant psychiatrische Pflege (APP), ein ambulanter psychiatrischer Schwerpunktpflegedienst, der in enger Zusammenarbeit mit den hausinternen Fachärzten sowie den Fachärzten der Region psychisch kranke Menschen in ihrem häuslichen Umfeld betreut. Das Aufgabenprofil umfasst die symptomorientierte psychiatrische Pflege, tagesstrukturierende Maßnahmen, Alltagsbewältigung, lösungsorientierte Problembewältigung und die Erarbeitung von Bewältigungsstrategien. Die Betreuung wird im Bezugspflegesystem durchgeführt.

Qualifikationen
  • Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger(-in) oder Altenpfleger(-in) und
  • eine staatlich anerkannte/zertifizierte sozialpsychiatrische oder gerontopsychiatrische Zusatzausbildung (jeweils mindestens 700 Stunden) oder eine Weiterbildung zur/zum Fachkrankenschwester/-pfleger für Psychiatrie gemäß der DKG-Weiterbildungsempfehlung und
  • innerhalb der letzten 5 Jahre eine mindestens 3jährige Vollzeittätigkeit mit obiger Ausbildung/Weiterbildung in einem psychiatrischen Krankenhaus, psychiatrischer Fachabteilung eines Krankenhauses od. sozialpsychiatrischen Einrichtung (psychiatrische Institutsambulanz); erfolgte die vorgenannte 3jährige berufspraktische Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung, verlängert sich die erforderliche berufspraktische Tätigkeit entsprechend und
  • Abschluss einer Weiterbildungsmaßnahme für leitende Funktionen mit einer Mindeststundenzahl von 460 Stunden bzw. eine abgeschlossene Ausbildung im Rahmen eines Studienganges Pflegemanagement an einer Fachhochschule oder Universität – alternativ Bereitschaft zur Weiterbildung für diese leitende Funktion
  • Sollten Sie einen Teilbereich der fachlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, ist eine nebenberufliche Qualifizierung möglich
  • Umfassende Kenntnisse im Pflegemanagement und der Qualitätssicherung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Führungsstärke, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B
Es erwartet Sie
  • fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
  • Vergütung nach einem Haustarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 29 Tage Urlaub + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
  • Angebot von internen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
  • Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
  • Medizinische Fachbibliothek
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Firmenevents
Fachlicher Hinweis

Wichtiger Hinweis: Das ist eine Anzeige des Empfehlungsbund (EBND) über SANObund.de. Weitere wichtige Informationen zur Anzeige finden Sie unter https://www.sanobund.de/jobs/240601/pflegedienstleiter-m-strich-w-strich-d-fuer-die-ambulant-psychiatrische-pflege-in-nordhausen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.