Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI

COMPASS Private Pflegeberatung GmbH

Tübingen

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Pflegeberatungsunternehmen in Tübingen sucht eine*n Pflegeberater*in zur Unterstützung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Sie fördern die Autonomie der Klient*innen und beraten in verschiedenen Pflegefragen. Ideal ist eine erfahrene Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice werden angeboten, zudem gibt es zahlreiche Benefits wie Fahrrad-Leasing und Zuschüsse zur Altersvorsorge.

Leistungen

Homeoffice mit notwendigem IT-Equipment
Ab 80 % Dienstwagen, privat nutzbar
Fahrrad-Leasing
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Erfahrene Pflegefachkraft oder entsprechende Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Klient*innen in den Mittelpunkt der Gesprächsführung stellen.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Ansprechpartner*in vor Ort für Pflegebedürftige und Angehörige.
  • Beratung in organisatorischen und psychosozialen Themen.
  • Engagement in lokalen Pflegenetzwerken.

Kenntnisse

Erfahrene Pflegefachkraft
Empathisches und verbindliches Auftreten
Regionale Mobilität
Vertraut im Umgang mit digitalen Anwendungen

Ausbildung

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Studium der Sozialpädagogik
Jobbeschreibung
Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI

Compass Private Pflegeberatung, Tochter des Verbands der Privaten Krankenversicherung, bietet bundesweit kostenfreie, unabhängige und kompetente Pflegeberatung an. Als eigenständiges Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeiter*innen arbeiten wir in einem Umfeld, das bereits heute jede fünfte Familie in Deutschland berührt – die Versorgung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen.

Ihre Aufgaben
  • Sie sind Ansprechpartner*in vor Ort, fördern die Autonomie der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen.
  • Gemeinsam mit den Beteiligten stärken Sie die Pflege zu Hause.
  • Sie beraten in organisatorischen und psychosozialen Themen, stehen als kompetente*r Ansprechpartner*in für alle Pflegefragen zur Verfügung und engagieren sich in lokalen Pflegenetzwerken.
  • Beratungsmethoden: Hausbesuch, Telefon oder Videogespräch.
Qualifikationen
  • Erfahrene Pflegefachkraft (w/m/d) oder alternativ Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Empathisches und verbindliches Auftreten, Klient*innen in den Mittelpunkt der Gesprächsführung stellen.
  • Regionale Mobilität, Führerschein Klasse B.
  • Vertraut im Umgang mit digitalen Anwendungen.
  • Suche nach sinnvollen Arbeit mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Intensive Einarbeitung, maßgeschneiderte Weiterbildung, kontinuierliche Fortbildungen, kollegiale Fallberatung und regelmäßige Supervisionen.
  • Flexibles Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit Familie und Beruf.
  • IT-Equipment ausgerichtet, Dienstwagen ab 80 % Laufzeit, Fahrrad-Leasing, Gesundheitsangebote, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Benefits
  • Homeoffice mit notwendigem IT-Equipment.
  • Ab 80 % Dienstwagen, privat nutzbar.
  • Fahrrad-Leasing, Gesundheitsangebote, Jahresbudget.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format über unser Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer S01_102025_72. Kontakt: Frau Maria Montalvo Jahrbeck und Herr Felix Friesdorf.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.