
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Hessen sucht einen Mitarbeiter für Personalangelegenheiten. Die Rolle umfasst die Prüfung von Anträgen, die Pflege von Daten in SAP und die Aktenführung. Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst oder Vergleichbares, gute MS Office Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf C1 Niveau. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung des Landes Hessen. Mit ca. 1.400 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische sowie ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasisdaten und fördern die Geodateninfrastruktur.
Ausbildung: zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung, dem kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung im Personalwesen
Erfahrungen und Kenntnisse:
Zusatzqualifikation: Vorteilhaft sind SAP HR Kenntnisse, insbesondere in den Modulen Veranstaltungsmanagement und Zeitwirtschaft sowie Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht
Persönlichkeit: Sie sind serviceorientiert, teamfähig und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus. Sie sind bereit sich in ihrem Tätigkeitsfeld fortzubilden
Arbeitsweise: Sie arbeiten selbständig, ziel- und ergebnisorientiert, dabei gehen Sie analytisch und systematisch vor
Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Religion. Für den Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, besteht aufgrund eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen großgeschrieben. Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie im Dienstalltag eingesetzt werden können.
Hinweis zum Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden erhoben und verwendet, um Ihre Bewerbung durch die hierfür zuständigen Stellen in der HVBG zu bearbeiten. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Besetzung der jeweiligen Stelle gespeichert und dann gelöscht, sofern Sie einer Weiterverwendung nicht ausdrücklich zustimmen. Rechtsgrundlage hierfür ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG). Weitere Informationen über uns finden Sie unter https://hvbg.hessen.de/ueber-uns/karriere .