
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine kirchliche Verwaltungsorganisation in Biberach an der Riß sucht eine/n Personalsachbearbeiter:in zur Unterstützung in der Personalverwaltung und weiteren verwaltungstechnischen Belangen. Die Rolle umfasst vielfältige Aufgaben mit Verantwortung, von der Bearbeitung von Anfragen bis zur Überwachung von Personalakten. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt dreizehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.
Das Kath. Verwaltungszentrum Biberach, in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart, übernimmt im Dekanat Biberach die fachliche Betreuung von 82 Kirchengemeinden und 3 Gesamtkirchengemeinden in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanzwesens, des Bauwesens und deren Einrichtungen, insbesondere den Kindertagesstätten. Für unser dynamisches Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet als Mutterschutz- und anschließender Elternzeitvertretung eine/einen
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 8 AVO-DRS.
Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie passen zu uns? Dann bewerben Sie sich jetzt online! Sie haben Fragen? Frau Tanja Bloching hilft Ihnen gerne weiter: E-Mailadresse: TBloching@kvz.drs.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.