
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Berlin sucht eine/n Personalsachbearbeiter/in im Personalservice. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle gestalten Sie aktiv die Personalprozesse und beraten Mitarbeitende. Die Rolle umfasst die Vorbereitung von Ernennungen sowie die Ausbildung von Nachwuchskräften. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind erwünscht. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Reinickendorf - in Berlin ganz oben.
Wo Fuchs und U-Bahn sich Guten Tag sagen.
Wirken Sie aktiv am Leben und der Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks mit.
Sie. Wir. Gemeinsam!
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Serviceeinheit Personal, Fachbereich Personalservice sucht ab dem 01.01.2026 (vorbehaltlich des Inkrafttretens des Haushaltsgesetzes 2026/2027), unbefristet, eine/einen
Personalsachbearbeiter/in im Personalservice (m/w/d)
Besoldungsgruppe: A10
Stellenbezeichnung: Stadtoberinspektor/in
Vollzeit mit 40 Wochenstunden
(Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)
Es ist davon auszugehen, dass sich die derzeit kommissarisch mit den Aufgaben betraute Dienstkraft auf das Aufgabengebiet bewerben wird.
ist u.a. folgende:
Weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil, welches Bestandteil der Stellenausschreibung ist und für die Dauer dieser Veröffentlichung im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden kann. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
die Laufbahnbefähigung sowie Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
Im Rahmen der Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt (Beförderungsdienstposten).
Es kommen auch Stadtinspektorinnen/-inspektoren auf Probe bzw. Regierungsinspektorinnen/-inspektoren auf Probe in Betracht, die in absehbarer Zeit ihre Probezeit beenden werden.
Sie erhalten einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job oder zum VBB Firmenticket und bleiben so mobil.
Verschiedene Optionen wie (z. B.) Gleitzeit, Arbeitszeitunterbrechungen und Teilzeit ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeit.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Verschiedene Schulungsangebote und auch unser internes Fortbildungsprogramm fördern kontinuierliches Lernen und die persönliche Entwicklung.
Bewerbungsunterlagen:
aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Kennzahl 2025-312-61954
Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos, ein Foto ist nicht erforderlich)
Nachweise über die geforderten Qualifikationen
aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse
ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Auskünfte:
Fachabteilung: Herr Zamzow, 90294 2017 und Frau Wald, 90294 2106
Personalmanagement: Frau del Valle Caballero, 90294 2183