
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein etablierter Träger der Jugendhilfe in Berlin sucht eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in für soziale Gruppenarbeit und ElternCoaching. Die Position umfasst die Begleitung von Kindern in der sozialen Gruppenarbeit sowie die Unterstützung von Eltern. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik ist erforderlich. Die Stelle bietet abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team und flexible Arbeitszeitgestaltung.
Der Verein Alte Feuerwache e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe, der berlinweit an mehreren Standorten vielfältige Angebote umsetzt. Jugendbildungs-, Kultur- und Sozialarbeit, Hilfe zur Erziehung sowie berufliche Bildung und Orientierung an Schulen gehören zu den Arbeitsbereichen des Vereins. Unser Kinder- und Jugendkulturzentrum KiJuKuZ mit Tonstudio, Werkstätten und der Bühnenkunstschule Academy zählt zu den größten freizeit- und kulturpädagogischen Einrichtungen in Berlin Kreuzberg. Wir betreiben Jugendgästehäuser und wir verfolgen die Mission, junge Menschen dabei zu begleiten, engagierte und kritische Mitglieder der Gesellschaft zu sein.
Im Rahmen der Sozialen Gruppenarbeit erhalten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, durch die Interaktion mit Gleichaltrigen ihr Sozialverhalten zu reflektieren und neue Handlungsstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, individuelle Entwicklungsprozesse zu fördern und neue Wahrnehmungs- und Erfahrungsräume zu eröffnen.
Das ElternCoaching richtet sich an Mütter und Väter, die in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützt werden möchten. Grundlage der Arbeit ist die ElternCoaching-Methodik nach Haim Omer (Neue Autorität), die auf die Wiederherstellung elterlicher Präsenz und Autorität abzielt. Gemeinsam mit den Eltern werden konstruktive Lösungswege entwickelt, um das Familienleben positiv zu gestalten und eine förderliche Erziehungsumgebung zu schaffen.
Für diese zwei unterschiedlichen Hilfeangebote suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft, die sowohl Kinder und Jugendliche in der Sozialen Gruppenarbeit (15 Wochenstunden) begleitet als auch Eltern im Rahmen des ElternCoachings (8 Wochenstunden) unterstützt. Die Stelle erfordert ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Bedarfe einzugehen. Durch den Ausbau des ElternCoachings ist eine Stundenerhöhung möglich.
Wir möchten Diversität in unserem Team fördern und laden Sie daher ein, Ihrer Bewerbung kein Bild anzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.alte-feuerwache.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung der Hilfe zur Erziehung Halil Ucar: halil.ucar@alte-feuerwache.de bzw. 0151 156 263 87.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 28.11.2025 als PDF-Datei an bewerbung@alte-feuerwache.de.