Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Mitarbeiter:in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std. / Woche)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Oldenburg

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Wohlfahrtsverband in Oldenburg sucht eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter/in in Vollzeit. Sie unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen und bringen Erfahrung in der Arbeit mit psychisch und gesundheitlich belasteten Personen mit. Das Angebot umfasst eine Qualifikation im Bereich Sozialarbeit, Möglichkeiten zur Fortbildung sowie einen sicheren Arbeitsplatz im Paritätischen Wohlfahrtsverband mit verschiedenen Vorteilen wie Zuschüssen und Sonderzahlungen.

Leistungen

Zuschuss zum Deutschlandticket
Fort- und Weiterbildung
Vergünstigungen in Fitnessstudios
Aldersvorsorge

Qualifikationen

  • Eine Qualifikation im Bereich der Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Betreuung oder vergleichbar.
  • Suchtmittelunabhängig.
  • Freude an der Mitarbeit in einem multidisziplinären Team.

Aufgaben

  • Unterstützung bei sozialen Fragestellungen.
  • Straßensozialarbeit.
  • Anfertigen von Berichten und Dokumentation.

Kenntnisse

Erfahrung in der Arbeit mit gesundheitlich und psychisch stark belasteten Personen
Kenntnisse des Suchthilfesystems
Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Qualifikation im Bereich der Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung

Pädagogische Mitarbeiter:in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std. / Woche)

Ihr Arbeitsplatz

Im Café CaRo finden Menschen in schwierigen Lebenslagen einen Ort, an dem sie sich erholen können. Sie erhalten Hilfe und Beratung sowie alles Wichtige für den Alltag. Das Café CaRo ist ein wichtiger Anlaufpunkt für volljährige Menschen, darunter substantzgebrauchende, substituierte, alkoholerkrankte und psychisch kranke, wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei sozialen Fragestellungen
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Dienst- und Organisationsbesprechungen
  • Anfertigen von Berichten, Dokumentation (Patfak)
  • Straßensozialarbeit
  • Arbeit im offenen niedrigschwelligen Bereich

Das bringen Sie mit

  • Eine Qualifikation im Bereich der Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Betreuung oder vergleichbar
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit gesundheitlich und psychisch stark belasteten Personen
  • Sie verfügen über Kenntnisse des Suchthilfesystems; Berufserfahrung mit Suchtmittelabhängigen und / oder anderen marginalisierten Personengruppen
  • Sie sind suchtmittelunabhängig
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit zeichnen Sie aus
  • Sie freuen sich auf die Mitarbeit in einem multidisziplinären Team

Wir bieten Ihnen

  • Vernetzung: Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
  • Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
  • Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
  • Willkommenskultur: Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
  • Praxis: Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Leben und Arbeit im Ausgleich: Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits sowie 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
  • Sonderzahlungen: Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen

Wir über uns

Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an:

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Unternehmensdarstellung: Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH

Gründung: 1971

Betriebsgröße: 550

Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit 560 Mitarbeitenden an 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätischen Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.

Vorteile für Mitarbeitende
Allgemeine Vorteile für Mitarbeitende
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Rabatte für Mitarbeitende
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Sonderzahlungen
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.