Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Ambulante Jugendhilfe des SPI-Paderborn e.V. im Hochsau[...]

SPI Paderborn e. V. (sozial. partizipativ. innovativ.)

Meschede, Marsberg, Brilon

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Organisation in Nordrhein-Westfalen sucht ab 01.01.2026 engagierte pädagogische Fachkräfte für die Ambulante Jugendhilfe im Hochsauerlandkreis. Die Stelle bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und umfassende Leistungsangebote im Gesundheitsmanagement. Zudem wird ein respektvolles und unterstützendes Teamumfeld geboten. Bewerbungen sind ab sofort willkommen.

Leistungen

Zuschuss zu Sport- und Präventionsangeboten
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Jahresurlaub
Regelmäßige Teamevents

Qualifikationen

  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Wichtige Grundhaltung ist respektvoll und ressourcenorientiert.
  • Führerschein Klasse B.

Aufgaben

  • Sozialpädagogische Familienhilfe.
  • Erziehungsbeistandschaft.
  • Beratung.
  • Elternarbeit.
  • Begleitete Umgänge.
  • Co-Arbeiten in Familiensystemen.

Kenntnisse

Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Respektvolle und ressourcenorientierte Grundhaltung

Ausbildung

Bachelor/Diplom in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit/Erziehungswissenschaften
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Ambulante Jugendhilfe des SPI-Paderborn e.V. im Hochsauerlandkreis (Brilon, Meschede, Marsberg)

Sie wollen sich in Ihrem Lebensumfeld für die Jugend- und Familienhilfe engagieren? Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und strukturiert? Dann passen Sie perfekt in unser Team der Ambulanten Hilfen am Standort Brilon. Wir suchen ab 01.01.2026 engagierte und flexible Kolleg*innen im Hochsauerlandkreis (Brilon, Meschede, Marsberg) und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen:

  • Zum 01.01.2026 pädagogische Fachkräfte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Brilon
  • Ein unbefristetes tariflich gebundenes Arbeitsverhältnis (PTG)
  • Ein engagiertes, freundliches und sich gegenseitig unterstützendes Team
  • Die Möglichkeit zur Teilzeit ist bei uns selbstverständlich
  • Umfassende Leistungen zum Gesundheitsmanagement, z. B. Zuschuss zu Sport- und Präventionsangeboten und E-Bike-Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige kollegiale Beratung und externe Supervision
  • Regelmäßige Teamevents
  • Dienst-Tablet, Dienst-Handy und attraktive Bürostandorte
  • 30 Tage Jahresurlaub, einen Brauchtumstag, einen möglichen Ehrenamtstag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12 und 31.12.)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Erziehungsbeistandschaft
  • Beratung
  • Elternarbeit
  • Begleitete Umgänge
  • Co-Arbeiten in Familiensystemen
  • und Ähnliches

Ihr Anforderungsprofil:

  • Sie haben einen Bachelor/Diplom in Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/ Erziehungswissenschaften oder einen pädagogischen Berufsabschluss
  • Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Sie aus
  • Eine respektvolle und ressourcenorientierte Grundhaltung ist Ihnen wichtig
  • Führerschein Klasse B

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie diese (gerne auch als PDF per Mail) an unsere Geschäftsstelle. (Kontaktdaten im ursprünglichen Text sind enthalten.)

Kontakt

Ansprechpartner: Stephan Krause, Abteilungsleitung

Hinweis

Hinweis: Als Anbieter im Sozial- und Gesundheitswesen gilt für Mitarbeiter*innen die einrichtungsbezogene Impfpflicht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.