Ihr neuer Arbeitgeber
Mit über 2000 engagierten Mitarbeitenden begleiten wir Menschen mit Behinderung in vielen Lebensbereichen. Wir fördern und ermöglichen individuelle gesellschaftliche Teilhabe. Wir begegnen allen Menschen mit Achtsamkeit und Wertschätzung. Wir sind das Franz Sales Haus.
Das machst Du bei uns
- Begleitung: Immer mitten im Geschehen, wo es kreativ und dynamisch zugeht. Du begleitest Menschen mit herausforderndem Verhalten und unterstützt dabei, ihren Alltag aktiv mitzugestalten. Dabei bist du nicht nur als „Begleiterin“ gefragt, sondern auch als Problemlöserin, Ideenfinderin und Motivatorin – immer mit der nötigen Portion an Empathie und humorvollem Elan.
- Gestaltung von Konzepten: Entwicklung und Gestaltung individueller (Handlungs-) Konzepte, in die alle beteiligten Systeme eingebunden werden. Du hast die Chance neue Standards zu entwickeln und nachhaltig zu setzen.
- Kooperation: Zusammenarbeit mit Experten wie z.B. Psychologen, Psychiater und Therapeuten zur Sicherung und Anpassung der Betreuungsqualität.
- Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen sowie kulturellen Leben. Gemeinsame Entwicklung beruflicher Visionen und Perspektiven in der Zusammenarbeit mit Tagesstrukturen und Institutionen, die sich auf die Teilhabe am Arbeitsleben konzentrieren.
- Unterstützung bei der Bewältigung herausfordernder Verhaltensweisen auf der Basis des pädagogischen Konzeptes „diaconcept“ mit dem Ziel hilfreiche Bewältigungsstrategien zu entdecken und zu trainieren, in geschützten Settings
- Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, die insbesondere in herausfordernden Situationen kein Abbruch erleidet. Dabei steht die Entwicklung stabiler und verlässlicher Rahmenbedingungen im Fokus.
Das bringst Du mit
- Pädagogische Qualifikation: Du hast eine Ausbildung im Bereich der Pädagogik, Sozialarbeit oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Erfahrung und Einfühlungsvermögen: Du hast bereits Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden und/oder komplexen Verhaltensweisen, die du als „Überlebens- und Bewältigungsstrategien“ verstehst, verbunden mit der Bereitschaft sich mit diesen auseinanderzusetzen.
- Hohe Souveränität: gefestigte Grundhaltung und Selbstbewusstsein im Umgang mit unterschiedlichen, herausfordernden Situationen
- Flexibilität und Kreativität: Du bist in der Lage, dich schnell an neue Situationen anzupassen und kreative Lösungen zu entwickeln. Du denkst gerne "outside the box" und bist bereit, neue Wege zu gehen.
- Ehrgeiz und Durchhaltevermögen: Du gehst mit Herz und Geduld auf Menschen ein, vor allem in schwierigen Momenten. Emotional intensive Situationen sprechen deine besonnenen und ruhigen Anteile an.
- Teamgeist und Kommunikation: Du schätzt den Austausch im Team und arbeitest gerne in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen. Deine offene Kommunikation hilft dir, auch bei herausfordernden Themen prozessoffen und lösungsorientiert zu bleiben.
- Motivation zur Weiterentwicklung: Du bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden, neue Perspektiven zu gewinnen, dich selbst, mit deinen eigenen Anteilen, zu hinterfragen und dich in der Rolle als Begleiter*in zu entwickeln oder auch neu zu erfinden
- Nähe und Distanz: Gutes Gespür für die Balance zwischen emotionaler Nähe und professioneller Distanz.
Das bieten wir
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Fachliche Spezialisierung auf die Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen und komplexen Persönlichkeiten in verschiedenen Themenbereichen.
- Umfassende fachliche Unterstützung: Regelmäßige Supervisionen, Einzelgespräche, Fortbildungen und Möglichkeiten der Weiterbildung z.e. im systemischen, sexual- und traumapädagogischen Bereich
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit: Umfassende Möglichkeiten sich in individuelle Entwicklungs- und Teilhabeprozesse fachlich und differenziert zu vertiefen mit der Chance sich beruflich und persönlich neu zu erleben bzw. zu entwickeln.
- Finanzielle Sicherheit durch eine faire und wettbewerbsfähige Vergütung nach AVR Caritas plus Jahressonderzahlung
- Investition in Ihre Zukunft durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge neben der gesetzlichen Rente
- Mitarbeiter-Rabatte durch umfassende Benefits, z.e. über die WGKD
- Gesundheitsförderung durch Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote, z.b. Sondertarife für das betriebseigene Fitness-Studio oder Wunschrad-Leasing
- Entwicklungsperspektiven durch eine individuelle Karrierebegleitung, Inhouse-Akademie und gezielter Personalentwicklung
- Mehr als nur Arbeit durch 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage sowie Zusatzurlaub bei Schicht- und Nachtdiensten
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Talente in den Arbeitsalltag einfließen zu lassen und diese aktiv mitzugestalten.
Informationen zu Ihrer Bewerbung
- Damit wir Ihre Bewerbung vom ersten Schritt an gut bearbeiten können, verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungstool.
- Wir benötigen von Ihnen kein Anschreiben. Sie haben das Gefühl, uns in einem Anschreiben besonders gut darlegen zu können, weshalb Sie bei uns arbeiten möchten? Dann freuen wir uns darüber.
- Wichtig sind uns Ihr Lebenslauf, Zertifikate über Ihre berufliche Eignung sowie Arbeitszeugnisse / Nachweise über vorherige Beschäftigungsverhältnisse.
- Fachliche Fragen zu Job-Details beantwortet Frau Lepa unter 0201 / 2940537