Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

pädagogische Fachkraft in der Funktion einer Gruppenleitung in der Kita St Maria (m/w/d)

DRS

Ravensburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine katholische Gesamtkirchengemeinde in Ravensburg sucht eine pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung in der Kita St. Maria. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet eine wertschätzende Eingliederung, ein engagiertes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessierte sollten eine Fachkraftanerkennung nach § 7 KiTaG haben und hohe Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Engagement mitbringen.

Leistungen

Faire Bezahlung nach AVO-DRS
Flexible Arbeitszeitmodelle
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Corporate Benefits
Jobticket-Zuschuss

Qualifikationen

  • Staatlich anerkannte Erzieherin oder pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
  • Hohes Engagement bei der Weiterentwicklung und Qualitätsmanagement der Kita.
  • Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern.

Aufgaben

  • Leitung einer Gruppen in der Kindertagesstätte St. Maria.
  • Selbständige Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten.
  • Engagement innerhalb des Teams und gewährte Unterstützung durch die Leitungen.

Kenntnisse

Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Staatlich anerkannte Erzieherin
Pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
Jobbeschreibung

pädagogische Fachkraft in der Funktion einer Gruppenleitung in der Kita St Maria (m/w/d) ab 01.01.2026 in Vollzeit, unbefristet.

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindergarten St. Maria, Obereschach (Kirchweg 12/1, 88214 Ravensburg)! Träger der Einrichtung ist die Kath. Gesamtkirchengemeinde Ravensburg. Bist du bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewirb dich jetzt!

Die Gesamtkirchengemeinde Ravensburg sucht für die Kindertagesstätte St Maria ab sofort eine pädagogische Fachkraft in der Funktion einer Gruppenleitung mit einem Stellenumfang von 80 - 100 % unbefristet.

Voraussetzung ist eine Fachkraftanerkennung gem. §7 Abs. 2 Nr. 1-5 KiTaG.

Wir sind:

  • Der größte Kita-Träger in Ravensburg mit 18 Einrichtungen
  • Überzeugt von unseren Grundsätzen und bieten ca. 1.000 Kindern einen Betreuungsplatz
  • Vielfältig und offen für Familien aus allen Kulturen
  • Begleiter und Unterstützer für Groß und Klein in allen Lebenslagen

Wir sind eine 6 gruppige Einrichtung aufgeteilt in zwei Gebäude nebeneinander und durch den Garten verbunden. Wir haben zwei Ü3 Gruppen (3-6 Jahre), zwei AM Gruppen (2-4 Jahre), eine Krippen Gruppe (1-3 Jahre) und einer betreute Spielgruppe (1-3 Jahre). Die längste buchbare Betreuungszeiten sind 40 Stunden in der Woche und ist daher ein GT betrieb, dies betrifft aber nicht alle Gruppen dieser Kita.

Unser Bild vom Kind:

Jedes Kind ist einzigartig.

Das Kind begreift die Welt auf die ihm eigene Weise.

Es ist wissbegierig, neugierig und entwicklungsfähig.

Unsere Schwerpunkte:

  • strukturierten und geregelten Wochen-/Tagesablauf
  • Projekten und Einbeziehung der Kinder in Entscheidungsprozesse (Partizipation)
  • Beschwerdemanagement für Kinder - Kinderrat
  • Angeboten in allen Bildungsbereichen des Orientierungsplans
  • Portfolioarbeit - Dokumentation der Entwicklung des Kindes
  • Festen und Feiern im kirchlichen Jahreskreis
  • Vorbereitung auf die Schule
Das erwartet dich:
  • sehr gute Einarbeitung und Begleitung durch die Kitaleitung und Gruppenleitung
  • ein engagiertes, offenes und kompetentes Team
  • Praxisbegleitung durch Fachberatung und Pastoral
  • Wertschätzung und Vertrauen in der Dienstgemeinschaft zwischen Träger, Leitung und Fachkräften
  • Engagierte Kita-Teams
  • Tarifgerechte Vergütung nach AVO – DRS in Anlehnung an den TVöD
  • Gesundheits- und Sportangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeiten für externe und interne Qualifizierungen
  • Religiöse Orientierungstage im Team
  • Einen gemeinsamen Fachtag für Mitarbeitende
  • Teilnahme an Supervision und Coaching
  • Ein innovatives Qualitätsmanagement im Rahmen des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage- Arbeitswoche
  • Dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage entsprechend dem Beschäftigungnsumfang
  • Zusätzliche Arbeitsbefreiungen nach AVO-DRS (§29)
  • Möglichkeit einer Erweiterung der Tätigkeit
  • Festanstellung in einem Team
Das bringst du mit:
  • Sie sind staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) bzw. pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
  • hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Verbundenheit mit den Aufgaben und Zielen einer katholischen Kirchengemeinde und Zugehörigkeit zu einer Mitgliedskirche der ACK
  • Engagement bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kindertagesstätte sowie dem Qualitätsmanagement
  • Begeisterung an der Arbeit mit vielfältigen Möglichkeiten im Hinblick auf die Bildung, Erziehung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder
  • Bereitschaft für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Selbständige Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
  • Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
  • Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die pädagogische Arbeit.
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
  • Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitenden profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zugestalten.

Anstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS (Sozial- und Erziehungsdienst).

DU hast Fragen? Dein Ansprechpartner im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Jessica Acker (Telefon 07563/9134840, E-Mail: jacker@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht dir zudem Simone Fiegl (Tel. , E-Mail: Simone.Fiegl@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kindergarten St. Maria, Obereschach gerne zur Verfügung. Bitte gib bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/510 an.

Jetzt online bewerben! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.