Optikentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Auslegung und Design optischer Systeme am Standort Laupheim
Diehl Defence
Laupheim
Vor Ort
EUR 50.000 - 70.000
Vollzeit
Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden
Zusammenfassung
Ein führendes Unternehmen für optische Systeme in Laupheim sucht einen Ingenieur für die Entwicklung komplexer optischer Systeme, insbesondere im infraroten Spektralbereich. Sie bringen ein Studium in Physik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Optiksimulation mit. Diese Position bietet die Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Leistungen
Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Sportangebot
Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik oder ingenieurwissenschaftlichen Fächern.
Erfahrung mit Optiksimulationssoftware wie Zemax.
Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
Aufgaben
Entwicklung komplexer optischer Systeme im infraroten Spektralbereich.
Durchführung von Designstudien und Simulationen zur Feinanalyse.
Spezifikation optischer Komponenten und Koordination der Integration.
Kenntnisse
Erfahrung mit Softwarewerkzeugen zur Optiksimulation
Eigeninitiative
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäres Arbeiten
Gute Englischkenntnisse
Ausbildung
Abgeschlossenes Studium der Physik, Photonik oder Ingenieurwissenschaft
Tools
Zemax
Code V
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben
In dieser Funktion sind Sie für die Entwicklung komplexer optischer Systeme, vorwiegend im infraroten Spektralbereich, zuständig.
Sie erarbeiten im Rahmen von Designstudien Konzepte und führen Simulationen zur Feinanalyse der Systeme durch. Hierbei verwenden Sie Software-Tools für Optikdesign, Toleranz-, Streulicht- und Thermalanalyse.
Die Spezifikation von optischen Komponenten zählt ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet, wie die Koordination der Integration und der messtechnischen Bewertung der Systeme.
Als Ansprechpartner bedienen Sie unsere Schnittstellen zu Optikkomponentenherstellern und externen Projektpartnern im nationalen und internationalen Umfeld.
Sie bringen gerne eigene Ideen ein zur Verbesserung von bestehenden Systemen und bewerten neueologietrends auf ihre Eignung für unsere Systeme.
Das bringen Sie mit
Ihr erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik, der Photonik, der Laser-/Optotechnologie oder der Natur- oder Ingenieurwissenschaft mit Schwerpunkt auf optische Technologien bildet eine gute Voraussetzung für diese Vakanz.
Sie überzeugen uns durch Ihre gesammelten Erfahrungen im Umgang mit Softwarewerkzeugen zur Optiksimulation (beispielsweise Zemax oder Code V).
Sie zeigen Eigeninitiative und zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
Spaß an interdisziplinärem Arbeiten zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Fähigkeit mit Unbekannten im Projekt umzugehen.
Sie sind bereit neue Herausforderungen anzunehmen und verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Stellungsdetails
Standort Überlingen am Bodensee, Laupheim
Einstiegslevel
Direkteinstieg - Mit Berufserfahrung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsverhältnis unbefristet
Teilkonzern Diehl Defence
Start ab sofort
Das sind Ihre möglichen Vorteile
Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Familienunternehmen
Kantine
Sportangebot
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!