Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Open-Source-Software Engineer (Java) für DSpace (m/w/d)

Technische Informationsbibliothek (TIB)

Hannover

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bibliothek für Informationsdienste in Hannover sucht einen Open-Source-Software Engineer (Java) für die DSpace-Entwicklung. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung und Aktualisierung von DSpace-Instanzen und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium oder mindestens drei Jahre Erfahrung haben. Gute Kenntnisse in Java sowie in Docker und Ansible sind erforderlich. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Gute Kenntnisse in automatisierten Update-Prozessen mit Docker.
  • Erfahrung mit Serveroperationen in Linux Debian.

Aufgaben

  • Administration und Weiterentwicklung von Repositorien.
  • Integration neuer Software-Lösungen in bestehende Infrastruktur.
  • Pflege der Anwendungssysteme in DSpace (Java).

Kenntnisse

Kenntnisse in automatisierten Update-Prozessen
Erfahrung mit Linux Debian
Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Gute Kenntnisse in Java
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Informatik oder verwandtem Fachgebiet
Drei Jahre einschlägige Berufserfahrung

Tools

Docker
Ansible
GitLab
Jobbeschreibung
Open-Source-Software Engineer (Java) für DSpace (m/w/d)

Arbeitgeber: Technische Informationsbibliothek (TIB)

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich B, Benutzungs- und Informationsdienste sucht für den Bereich Publikationsdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Open-Source-Software Engineer (Java) für DSpace (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verstetigung wird angestrebt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,90 Stunden (50%), eine Aufstockung der Stunden durch Mitarbeit in anderen Projekten wird bei Interesse geprüft. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

Sie werden mit DSpace arbeiten, einem der führenden freien Software-Systeme für den Betrieb eines Dokumentenservers. DSpace dient der Erfassung, Publikation und dauerhafter Bereitstellung von digitalen Ressourcen. Ihre Hauptaufgabe ist die Pflege und Aktualisierung der durch die TIB betriebenen DSpace-Instanzen (derzeit https://www.repo.uni-hannover.de/ und https://oa.tib.eu/renate/), gemeinsam mit einer Kollegin.

Sie spielen Updates ein, passen Komponenten an die lokalen Instanzen an und pflegen webbasierte Schnittstellen zum Import und zur Bereitstellung von Metadaten. Gemeinsam mit Kolleg:innen übernehmen Sie die Bereitstellung der Repositorien DSpace (Java) und entwickeln für die lokalen Bedarfe angepasste Lösungen, planen Updates und führen diese durch. Zu einem geringen Anteil obliegen Ihnen Aufgaben im Bereich des Serveroperating / der Systempflege (Linux Debian). Sie beteiligen sich am Austausch der deutschen und internationalen DSpace-Development-Community.

Ihre Aufgaben

  • Administration von Repositorien: softwaretechnische (Weiter-)Entwicklung und Integration inklusiv darauf aufbauende Anwendungen (im Web und lokal), Bereitstellung von Services
  • Analyse bestehender Software-Ansätze, Bewertung verschiedener Optionen für die Umsetzung neuer Bedarfe. Dokumentation eigener Entwicklungen für die Nachnutzung, Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Integration in bestehende Infrastruktur, Konzeption und Umsetzung von Lösungen für die Verzahnung von Diensten
  • Pflege des Anwendungssystems (Java):
  • Einspielen von DSpace Versionsupdates über Ansible/Docker und Gitlab
  • Aktualisierung von Plugins
  • Pflege der Schnittstellen zum Import und zur Bereitstellung von Daten
  • Eigenständige Implementierung ausgewählter Funktionen in DSpace (Java), Einbindung und Konfiguration von Plugins bzw. von Modulen, z.B. Erstellung neuer Uploadformulare (Java)
  • Server Operating / Systempflege (Linux Debian), Absicherung von Administrationsoberflächen und Backend-Zugängen
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar), vorzugsweise in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet ODER mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse von automatisierten Update-Prozessen (vorzugsweise Docker mit Ansible)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Linux Debian und Root-VMs
  • Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise mit ausgewiesener Umsetzungskompetenz
  • Gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Wünschenswert

  • DSpace-Kenntnisse (insbesondere Versionen 7.x und höher)
  • Kenntnisse der im Bibliotheksumfeld eingesetzten Metadaten, Schnittstellen und Austauschformate
  • Erfahrung in Aufbau, Pflege und Betrieb vernetzter digitaler Dienste
  • Kenntnisse in der Entwicklung, Anpassung und Konfiguration von Web-Anwendungen
  • Erfahrung in der Arbeit mit GitLab
  • Kenntnisse von Prinzipien der Open-Source-Softwareentwicklung

Welfengarten 1 B
30167 Hannover, Niedersachsen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.