
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine moderne Stadtverwaltung in Gießen sucht einen Online-Redakteur*in, um den Webauftritt zu gestalten und Inhalte zu optimieren. Die Stelle ist in Vollzeit und bietet Entwicklungsperspektiven sowie flexible Arbeitszeiten. Die ideale Bewerberin oder der ideale Bewerber hat ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaft oder verwandten Feldern und Erfahrung in der Online-Redaktion. Eine Bewerbung ist bis zum 16. November 2025 möglich.
Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Die Onlineredaktion der Stadt Gießen bietet Ihnen die Möglichkeit, den Webauftritt einer modernen Verwaltung aktiv mitzugestalten. Sie pflegen und optimieren Inhalte auf giessen.de, arbeiten eng mit städtischen Fachämtern und Redakteur*innen zusammen und begleiten den Relaunch unserer Website. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und entwickeln Sie unsere digitalen Angebote zukunftsorientiert weiter.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist. Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Aufgrund der Befristung ohne Sachgrund ist es zwingend erforderlich, dass Bewerber*innen noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zur Universitätsstadt Gießen standen.
Eine Weiterbeschäftigung über den genannten Zeitpunkt wird in Aussicht gestellt.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16. November 2025 ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jochen Maaß vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-1038 zur Verfügung.