Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin / Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m / w / d)

Doc PersonalBeratung GmbH

Bad Salzuflen

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin in Bad Salzuflen sucht einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d). Sie übernehmen die medizinische Leitung eines multiprofessionellen Teams und gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Bewerber sollten über eine Facharztqualifikation in Psychosomatischer Medizin verfügen und mehrjährige Erfahrung in der stationären Psychosomatik mitbringen. Eine strukturierte Einarbeitung und flexible Arbeitszeitmodelle werden angeboten.

Leistungen

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation in Deutschland.
  • Anerkannte Facharztqualifikation in Psychosomatischer Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung.
  • Mehrjährige Erfahrung in der stationären Psychosomatik.

Aufgaben

  • Medizinische Leitung eines multiprofessionellen Teams.
  • Teilnahme an Leitungssitzungen und Mitwirkung an Entscheidungen.
  • Klinische Versorgung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Interdisziplinäres Verständnis
Qualitätsmanagement
Therapeutische Kommunikation

Ausbildung

Facharztqualifikation in Psychosomatik
Studium der Humanmedizin
Jobbeschreibung
Über die Position

Für eine etablierte Fachklinik in Bad Salzuflen suchen wir eine erfahrene Oberärztin / einen erfahrenen Oberarzt für Psychosomatische Medizin (m / w / d). In dieser klinisch verantwortlichen Tätigkeit arbeiten Sie eng mit der ärztlichen Leitung zusammen und übernehmen die medizinische Steuerung von Behandlungsprozessen innerhalb eines interdisziplinären Settings. Die Anstellung erfolgt direkt beim Träger der Einrichtung – Doc PersonalBeratung begleitet Sie kostenfrei im gesamten Bewerbungsprozess bis zum Vertrag.

Ihre Aufgaben
  • Medizinische Leitung eines multiprofessionellen Teams und Sicherstellung einer fachlich hochwertigen Patientenversorgung
  • Teilnahme an der Leitungssitzung mit Mitwirkung an fachlichen Entscheidungen und an der Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte (ohne Übernahme der Gesamtgeschäftsführung)
  • Klinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Krankheitsbildern (z. B. funktionelle Syndrome, somatoforme Störungen, affektive Störungen, chronische Schmerzsyndrome, Trauma‑Folgestörungen, Essstörungen)
  • Organisation und Mitgestaltung indikationsspezifischer Behandlungspfade (aufnahmeorientierte Diagnostik, multimodale Therapieplanung, Entlassungs‑ und Rehabilitationskoordination)
  • Durchführung regelmäßiger Sprechstunden, Visiten und Befundbesprechungen sowie Erstellung bzw. Abnahme medizinischer Abschlussberichte
  • Enge Zusammenarbeit mit Psychologinnen / Psychologen, Psychotherapeutinnen / Psychotherapeuten, Pflege, Ergo‑ und Physiotherapie sowie Sozialdienst und externen Leistungsträgern
  • Beteiligung an Qualitätsmanagement, Leitlinienumsetzung, klinischen Audits und Evaluationen von Behandlungsergebnissen
  • Supervision und fachliche Begleitung von Assistenzärztinnen / Assistenzärzten, Studentinnen / Studenten und weiterbildungsberechtigtem Personal
  • Übernahme von Hintergrund‑ oder Bereitschaftsdiensten gemäß Dienstplan
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation in Deutschland
  • Anerkannte Facharztqualifikation in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder Facharzt für Allgemeinmedizin mit entsprechender Zusatzbezeichnung
  • Mehrjährige Erfahrung in der stationären Psychosomatik mit fundierter Kenntnis multimodaler Behandlungskonzepte
  • Verständnis für interdisziplinäre Abläufe sowie Erfahrung in Moderation und Teamführung
  • Sichere Deutschkenntnisse auf C1‑Niveau zur therapeutischen und dokumentarischen Kommunikation
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude sowie eine strukturierte, patientenorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit individuell verhandelbarer Vergütung
  • Strukturierte Einarbeitung und eine feste Ansprechperson für Ihre Eingliederung
  • Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten; Unterstützung bei wissenschaftlichen und fachlichen Projekten
  • Attraktive Sozialleistungen inklusive betrieblicher Altersvorsorge und zusätzlicher Vergütungsbestandteile
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit) zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Ein kollegiales, fachlich qualifiziertes Team sowie klare Strukturen zur Entlastung administrativer Aufgaben
  • Beteiligung an Qualitätsprojekten und Chancen zur Mitgestaltung klinischer Behandlungswege
Bewerbungsablauf

Wir freuen uns auf aussagekräftige Unterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Doc PersonalBeratung unterstützt Sie auf Wunsch kostenfrei in der Vermittlung und beim Vertragsprozess. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die angegebene Kontaktstelle.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.