Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (w/m/d) für die St. Agatha Fachklinik

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Köln

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Fachklinik in Köln sucht einen erfahrenen Oberarzt (w/m/d) für die fachliche Anleitung im Team. Die Stelle erfordert Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Empathie und Teamfähigkeit. Sie profitieren von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Vergütung nach AVR Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge wird angeboten.

Leistungen

Vergütung nach AVR Caritas
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigte Parkplätze
Interne Fortbildungsangebote
Business-Bike Leasing

Qualifikationen

  • Erfahrung in der ambulanten psychiatrischen Versorgung wünschenswert.
  • Bereitschaft, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
  • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Patienten.

Aufgaben

  • Supervision und fachliche Anleitung der Ärzte in Weiterbildung.
  • Patientenorientiertes Arbeiten in multiprofessionell besetzten Teams.
  • Wahrnehmung organisatorischer Aufgaben innerhalb des Tätigkeitsfelds.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement
Empathie
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Ausbildung

Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Oberarzt (w/m/d) – St. Agatha Fachklinik

Stellenort: St. Agatha Fachklinik, Köln

Arbeitgeber: Marienborn gGmbH

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit, unbefristet, Schicht-/Nacht-/Wochenenddienste.

Wesentliche Aufgaben
  • Supervision und fachliche Anleitung der Ärzte in Weiterbildung und des Behandlungsteams.
  • Patientenorientiertes Arbeiten in multiprofessionell besetzten Teams mit fachlicher Verantwortung für den zugeteilten Aufgabenbereich.
  • Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots der Fachklinik sowie des Qualitätsmanagements.
  • Wahrnehmung organisatorischer und verwaltungstechnischer Aufgaben innerhalb des Tätigkeitsfelds.
  • Aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen des klinikinternen Weiterbildungscurriculums.
  • Teilnahme am Hintergrunddienst.
  • Versorgung ambulanter Patienten über unsere Psychiatrische Institutsambulanz.
  • Diagnostik, Therapieplanung und Verlaufskontrolle.
  • Zusammenarbeit mit sozialpsychiatrischen Diensten, Betreuern und Angehörigen.
Anforderungen
  • Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Erfahrung in der ambulanten psychiatrischen Versorgung wünschenswert.
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Teamfähigkeit, Engagement und Empathie.
  • Bereitschaft, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
  • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Patienten.
  • Interesse an gemeindenaher Versorgung und sozialpsychiatrischen Ansätzen.
Ihre Vorteile bei uns
  • ANERKENNUNG: Vergütung nach AVR Caritas (vgl. VKA/Marburger Bund) einschließlich betrieblicher Altersvorsorge (KZVK).
  • DURCHSTARTEN: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Fortbildungsangebote, z. B. im Bereich der psychiatrischen Erkrankungen, aber auch im persönlichen Bereich, u.a. im Stressmanagement.
  • WEITERENTWICKELN: Möglichkeit, fachliche Qualifikationen bei der Weiterentwicklung der Stationskonzepte einzubringen.
  • ZEIT: Vergünstigte Parkplätze direkt vor der Tür, entspannte Anreise aus den Städten Köln, Bonn und Aachen aufgrund azyklischer Fahrwege, Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (5 Minuten Fußweg).
  • BALANCE: Nähe zum Rhein, fußläufig.
  • ZUSAMMENHALT: Freundliche und familiäre Atmosphäre mit flacher Hierarchie, Campus Flair durch vier Einrichtungen an einem Standort, Mitarbeiterevents.
  • STÄRKEN: Fachgerechte Supervisionen, Selbstverteidigungstraining nach Krav Maga, innerbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten, Gutachtenerstellung.
  • CORPORATE BENEFITS: Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern.
  • MAXIMAL MOBIL: Business-Bike und E-BIKE Leasing.
  • IM DIALOG: Ethik Café: Bei Kaffee und Kuchen haben alle Mitarbeitenden aller Berufsgruppen die Möglichkeit, sich zu konkreten oder allgemeinen ethischen Themen, die sie tangieren, auszutauschen.
  • TRANSPARENZ: Um die Kommunikation innerhalb der Klinik zu stärken und mit den Mitarbeitenden im stetigen Dialog zu bleiben, wird monatlich eine 30‑minütige Klinikkonferenz realisiert.
  • INFORMATION: Die Agatha-News fasst jeden Monat relevante Ereignisse in Bildern und Texten zusammen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.