Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w/d) für die Radiologie

Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH

Nordhausen

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein modernes Krankenhaus sucht einen Oberarzt für Radiologie, der die Patientenversorgung mit einem breiten Spektrum an radiologischen Diagnosen sicherstellt. In einem innovativen und gut ausgestatteten Klinikum erwartet Sie eine spannende Herausforderung, die sowohl klinische Verantwortung als auch interdisziplinäre Zusammenarbeit umfasst. Sie profitieren von einer fundierten Einarbeitung, Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten und einer Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen in einem patientenorientierten Umfeld. Wenn Sie motiviert sind, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entfalten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Fundierte Einarbeitung
30 Tage Urlaub
Zuschuss zur Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Freistellung für Fortbildung
Kostenloser Zugang zu Lernplattformen
Mitarbeiterparkplätze
Hilfe bei der Wohnungssuche
Firmenevents

Qualifikationen

  • Engagierter Facharzt oder in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie.
  • Bereitschaft zur klinischen Mitverantwortung und Eigenmotivation.

Aufgaben

  • Versorgung der Patienten mit dem Gesamtspektrum der radiologischen Diagnostik.
  • Mitverantwortung im Dienstsystem der Klinik und Supervision der Assistenzärzte.

Kenntnisse

Engagement
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Facharzt für Radiologie
Fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt

Tools

MRT
Multislice CT
Sonografiesysteme
CAD-Systeme

Jobbeschreibung

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

In unserem Institut für Radiologie suche wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d).

Aufgabenbereiche

Das radiologische Institut versorgt die Patienten des Südharz Klinikums und vertraglich gebundener Kooperationspartner mit dem Gesamtspektrum der radiologischen Diagnostik.

Des Weiteren wird die gesamte Breite der Radiologie ambulant in unserem MVZ in Personal- und Geräteunion mit dem Institut für Radiologie angeboten. Wir sind ausgestattet mit zwei MRT (1.5T und 3T), zwei Multislice CT (spektrales CT 128 Zeilen und 64 Zeilen CT), einer Liegendstereotaxieeinheit, einer biplanen Angiografie, einer direkt-digitalen Mammographie mit Tomosynthese und KM-Mammographie, zwei Sonografiesystemen mit verschiedenen Elastographieoptionen, einem osteodensitometrischen Arbeitsplatz sowie mehreren Röntgengeräten, einer Fluoroskopieeinheit sowie verschiedenen CAD-Systemen zur automatischen Befundanalyse. Desweiteren kooperieren wir mit der Klinik für Nuklearmedizin beim PET-CT. Es werden ca. 75.000 radiologische Untersuchungen im Jahr durchgeführt, davon jeweils über 10.000 MRT bzw. CT und ca. 600 Interventionen. Weiterhin sind wir Partner mehrerer zertifizierter überregionaler Zentren (Prostata-, Brust-, Trauma-, Endoprothetik-, Thoraxzentrum). Unsere Radiologie ist überregionales Schwerpunktzentrum für muskuloskeletale Radiologie, überregionales Kardiodiagnostikzentrum und Prostatazentrum der DRG.

Die Abteilung verfügt aktuell über einen Chefarzt, drei Oberärzte, zwei Fachärzte und acht Assistenzärzte.

Voraussetzungen
  • Sie sind ein engagierter und entwicklungsmotivierter Facharzt (m/w/d) oder befinden sich in der fortgeschrittenen Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie.
  • Sie haben Bereitschaft zur klinischen Mitverantwortung und Eigenmotivation.
  • Sie verfügen über soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und haben Freude an der Arbeit in einem patientenorientierten Haus.
  • Sie haben Interesse an interdisziplinären Austausch und Zusammenarbeit.
  • Sie beteiligen sich aktiv am Dienstsystem der Klinik und an der Supervision der Assistenzärzte.
Wir bieten
  • Fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung.
  • Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung.
  • Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte).
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten und ggf. bei Promotionen.
  • Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge.
  • Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke.
  • Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Angebot von hausinternen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes.
  • Fortbildungspunkte Landes Ärztekammer.
  • Kostenloser Zugang Lernplattform „AMBOSS“.
  • Medizinische Fachbibliothek.
  • Mitarbeiterparkplätze.
  • Fuhrpark für Dienstfahren.
  • Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche.
  • Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten.
  • Firmenevents.
Führerschein:

kein Führerschein erforderlich. Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene, Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Hochschule und ist kulturell gut ausgestattet (Vollspartentheater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten, Kino, diverse Museen, Traditionsbrennerei etc.) sowie mit unmittelbarer Autobahnanbindung. Leipzig, Halle, Erfurt und Göttingen sind so in weniger als 1 Stunde erreichbar.


letzte Änderung: Mittwoch, 02. April 2025, 11:19 Uhr
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.