Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin

Klinikum Bayreuth GmbH

Bayreuth

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen Oberarzt für die interdisziplinäre Notfallmedizin. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie der erste Ansprechpartner für Patienten und übernehmen die Erstversorgung sowie die weiterführende Diagnostik. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen und tragen zur Ausbildung der Assistenzärzte bei. Das Klinikum Bayreuth bietet Ihnen eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten in der Notfallmedizin weiter auszubauen.

Leistungen

31 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Fahrradleasing
Kostenlose Nutzung des Fitnessraums
Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Corporate-Benefits-Programm

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie oder Anästhesiologie.
  • Berufserfahrung in der Notfallversorgung oder Intensivmedizin.

Aufgaben

  • Erstversorgung der Patienten und Initiierung der Diagnostik und Behandlung.
  • Triage der Patienten und Entscheidung über Therapieansätze.
  • Beteiligung an der Ausbildung der Assistenzärzte.

Kenntnisse

Notfallversorgung
Ultraschalldiagnostik
Klinische Akut- und Notfallmedizin
CRM-Kenntnisse
Deeskalation
Kommunikation
Organisationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit

Ausbildung

Facharztweiterbildung
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Neurologie
Anästhesiologie

Jobbeschreibung

Die zentrale interdisziplinäre Notaufnahme am Klinikum Bayreuth ist über die regionalen und überregionalen Leitstellen Oberfrankens die zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten sowie den Rettungsdienst. An unseren beiden Standorten in Bayreuth befindet sich je ein Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 20 der ADAC-Luftrettung. Außerdem befindet sich vor Ort der Notarztstandort der Stadt Bayreuth.

In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Spezialisten aller Fachabteilungen, die die Klinikum Bayreuth GmbH als Maximalversorger an den beiden Standorten zu bieten hat, werden hier rund um die Uhr medizinische Notfälle aller Art behandelt.

Die interdisziplinäre Notaufnahme am Klinikum verfügt über 16 Monitorbettplätze inklusive zweier intensivmedizinisch voll ausgestatteter Schockräume und zweier chirurgischer Notfall-Eingriffsräume. Sie ist durch die Deutsche Fachgesellschaft für Reanimationsmedizin (German Resuscitation Council) als Cardiac Arrest Center zertifiziert. Eine durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifizierte Chest-Pain-Unit für Patientinnen und Patienten mit Schmerzen im Brustkorb ist der interdisziplinären Notaufnahme angegliedert. An unserem zweiten Standort, der Klinik Hohe Warte, werden hauptsächlich neurologische Notfälle versorgt. Hier liegt die Notaufnahme in der Nähe der Stroke Unit / Intermediate Care Station, Intensivstation und der Notfall-Diagnostik.

Als zertifiziertes überregionales Traumazentrum im TraumaNetzwerk der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) gewährleistet die Klinikum Bayreuth GmbH über die zentrale Notaufnahme rund um die Uhr auch die Versorgung schwerstverletzter Patientinnen und Patienten durch ein interdisziplinäres Team aus Notfallmedizinern, Anästhesisten, Unfall-, Viszeral- und Neurochirurgen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Als Oberarzt (m/w/d) der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere Patienten, übernehmen die Erstversorgung und initiieren die weiterführende Diagnostik und Behandlung.
  • Dabei sichten Sie die Patienten und schätzen deren Vitalfunktionen (Triage) ein.
  • Sie führen definierte Diagnostik- und Maßnahmenbündel vor Aufnahme des Patienten in eine spezifische weiterbehandelnde Fachabteilung/Klinik durch.
  • Sie entscheiden über weitere Therapieansätze und ordnen die Patienten anschließend einer innerklinischen Fachabteilung zu.
  • Sie optimieren den Prozess des Aufnahmemanagements auch im Hinblick auf nachgelagerte Bereiche.
  • Sie beteiligen sich an der Ausbildung der Assistenzärzte sowie an der Supervision innerhalb des Fachbereiches.
  • Sie nehmen am Rufdienst und ggf. auch am Bereitschaftsdienst teil.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Facharztweiterbildung auf einem der folgenden Gebiete: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie oder Anästhesiologie. Außerdem konnten Sie bereits Berufserfahrung in der Notfallversorgung z. B. als Notarzt (m/w/d) oder im Bereich Intensivmedizin sammeln.
  • Sie besitzen die Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" oder möchten diese erwerben.
  • Außerdem bringen Sie Kenntnisse in der Ultraschalldiagnostik (Thorax/Abdomen) mit und sind bereit, am Schicht und Rufdienst teilzunehmen.
  • Idealerweise besitzen Sie CRM-Kenntnisse und sind bereit sich in den Bereichen Deeskalation, Kommunikation o. Ä. weiterzuentwickeln.
  • Sie haben Freude daran, Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten zu vermitteln.
  • Hohe Motivation, Flexibilität und die Fähigkeit zum fachbereichsübergreifenden Denken zeichnen Sie aus.
  • Sie verfügen über Organisationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.

Das bieten wir Ihnen

  • Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung.
  • Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen.
  • Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
  • Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
  • Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
  • Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
  • Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
  • Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor, Herrn Jürgen Weigand.

Telefon: 0921/400-3100
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.