Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w/d)

Zentrum für Psychiatrie Calw (ZfP) - Klinikum Nordschwarzwald

Calw

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik für Psychosomatische Medizin in Baden-Württemberg sucht einen Oberarzt (m/w/d) zur fachlichen Supervision und Patientenversorgung. Sie entwickeln Therapien und arbeiten eng mit dem Behandlungsteam zusammen. Es wird eine Facharztanerkennung gefordert und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ist wichtig. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie umfangreiche Sozialleistungen werden angeboten.

Leistungen

31 Tage Urlaub
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobticket
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Fundierte klinische Berufserfahrung ist erforderlich.
  • Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Wertschätzende und respektvolle Haltung vorhanden.

Aufgaben

  • Versorgung der Patienten und fachliche Supervision der Stationsärzte.
  • Entwicklung bestehender Therapieangebote und neue Konzepte entwerfen.
  • Wissensvermittlung und Förderung nachgeordneter Mitarbeiter.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Humor

Ausbildung

Facharztanerkennung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jobbeschreibung

Oberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Zentrum für Psychiatrie Calw (ZfP) – Klinikum Nordschwarzwald.

Verantwortung & Aufgaben
  • Versorgung der Patienten und fachliche Supervision der Stationsärzte sowie Anleitung des Behandlungsteams.
  • Entwicklung bestehender Therapieangebote und Konzeptionierung neuer störungsspezifischer Angebote.
  • Wissensvermittlung, Förderung und Ausbildung nachgeordneter Mitarbeiter aller Berufsgruppen.
Qualifikationen
  • Facharztanerkennung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, fundierte klinische Berufserfahrung.
  • Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, wertschätzende und respektvolle Haltung.
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, Tatkraft, Humor.
  • Enge, konstruktive Zusammenarbeit mit benachbarten Fachabteilungen und niedergelassenen Kollegen.
  • Positive Außendarstellung der Klinik und wirtschaftliches Handeln.
Leistungen & Arbeitsbedingungen
  • Vergütung nach TV-Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg), besondere Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes.
  • 31 Tage Urlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen.
  • Intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision.
  • Breites Spektrum an Erkrankungen, vielfältiger Patientenhintergrund, qualifizierte interne Fortbildungen, Kostenübernahme externer Weiterbildung.
  • Gestaltungsspielraum, Teamarbeit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Privatleben.
  • Jobticket, Fahrradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Massagen, etc.), Corporate Benefits (adidas, Jochen Schweizer, Sky).
Kontakt

Für nähere Auskünfte steht Frau Dr. med. S. Strötker, Chefarztin Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Tel. 07051‑9607‑670, E‑Mail: s.stroetker@kn-calw.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen von qualifizierten Frauen besonders gefördert. Schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.