Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (gn*) Psychiatrie und Psychotherapie

Springermedizin

Münster

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinikkette in Nordrhein-Westfalen sucht einen Oberarzt (gn*) für Psychiatrie und Psychotherapie. In dieser Rolle werden Sie eine verantwortungsvolle Position im stationären Bereich übernehmen und ein multiprofessionelles Team leiten. Erfahrungen in klinischen Leitungsfunktionen und eine hohe Innovationsbereitschaft sind gefragt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen klinischen Interessenschwerpunkte zu entwickeln und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Fort- und Weiterbildung
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung

Qualifikationen

  • Breites klinisches Kompetenzprofil und Interesse an Innovationen.
  • Wünschenswert ist eine psychotherapeutische Zusatzqualifikation.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Übernahme einer oberärztlichen Leitungsfunktion.
  • Anleitung von Assistenzärzten und klinischen Psychologen.
  • Leitung eines multiprofessionellen Teams.

Kenntnisse

Innovationsbereitschaft
Flexibilität
Engagement

Ausbildung

Promovierter Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Oberarzt (gn*) Psychiatrie und Psychotherapie
Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 30 Stunden/Woche) | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä | Klinik für Psychische Gesundheit | Zentrum für Psychosoziale Medizin | Kennziffer 8983

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz im Zentrum für Psychosoziale Medizin. Unsere Universitätsklinik hat neben der sektoralen Versorgung des westlichen Teils von Münster ein überregionales Einzugsgebiet und umfasst 97 stationäre Betten und eine Tagesklinik im Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Zentralambulanz der Klinik für Psychische Gesundheit. Das Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Spektrum psychischer Störungen des Erwachsenenalters. Die Klinik ist durch ihre besondere Kompetenz bei innovativen biologischen und psychotherapeutischen Therapien mit ihren multimodalen Behandlungskonzepten sowie durch eine Vielzahl von Spezialtherapien ausgewiesen. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterqualifikation für weiterführende klinische Leitungsfunktionen. Daneben umfasst die Klinik herausragende Möglichkeiten in der Lehre und klinischen Forschung in verschiedenen Bereichen – am besten mit Dir!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
  • Übernahme oberärztlicher Leitungsfunktion im stationären und ggf. teilstationären sowie ambulanten Bereich
  • Anleitung und Supervision von Assistenzärzten (gn*) und klinischen Psychologen (gn?)
  • Leitung eines multiprofessionellen Teams sowie Weiterentwicklung der professionellen Kompetenzen der Mitarbeitenden
  • (Weiter-)Entwicklung multimodaler Behandlungskonzepte unserer Klinik
  • Engagement in der universitären Lehre von Studierenden in der ärztlichen und psychotherapeutischen Weiter- und Fortbildung
  • Übernahme von administrativen und repräsentativen Aufgaben der Klinikleitung
  • Repräsentation unseres innovativen diagnostischen und therapeutischen Konzepts auf Leitungsebene
  • Beteiligung am oberärztlichen Hintergrunddienst
  • Bei Interesse Teilnahme und Mitarbeit an klinischen Forschungsprojekten
  • Bei Interesse Aufbau bzw. Weiterentwicklung eines für das Klinikprofil relevanten Forschungsbereichs
ANFORDERUNGEN:
  • Promovierter Facharzt (gn*) für Psychiatrie und Psychotherapie mit breitem klinischen Kompetenzprofil
  • Engagement, Interesse an Innovationen im Fachbereich, Flexibilität und Lust an der Übernahme neuer fachlicher Herausforderungen in der Klinik
  • Bereitschaft zur Teilnahme an professionellen Vernetzungs- und Weiterbildungsaktivitäten, auch durch Vertretung Deiner Fachkompetenz
  • Wünschenswert ist eine psychotherapeutische Zusatzqualifikation in verhaltenstherapeutischen und/oder störungsspezifischen Verfahren
  • Interesse an der stetigen Weiterentwicklung der Klinikprozesse und des Qualitätsmanagements
WIR BIETEN:
  • Möglichkeit, eigene klinische und wissenschaftliche Interessenschwerpunkte auszubauen, z. B. durch den Aufbau von überregional frequentierten Spezialambulanzen
  • Möglichkeit, Behandlungskonzepte unserer Klinik maßgeblich weiterzuentwickeln
  • Bei Interesse weitreichende Unterstützung beim Habilitationsvorhaben

Rückfragen an: Prof. Bernhard Baune, T 0251 83-56664

Jetzt bewerben über unser Karriereportal.

BESTE BEDINGUNGEN:
  • Abwechslungsreich
  • Fort- und Weiterbildung
  • Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
  • Familienfreundlich
  • Vieles mehr ...
  • Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Die vollständige Anzeige finden Sie nicht mehr hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.