Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Querfurt suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Das erwartet Sie:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld Gestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
- Eine attraktive Vergütung auf Basis eines mit dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrages
- Die Übernahme von Weiterbildungs- und Literaturkosten, sowie Kongressteilnahme
- Intervision und Supervision
- Ein umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm, wie Jobticket, JobRad und corporate benefits
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:- Übernahme der Oberärztlichen Versorgung der Patienten
- Organisation der Elektrokrampfbehandlung mit der Klinik für Intensivmedizin und Anästhesiologie am Standort Querfurt und Vernetzung mit überregionalen Arbeitsgruppen
- Führung eines multidisziplinären Teams in der Patienten - und umfeldorientierten psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit für Menschen im höheren Lebensalter
- Teilnahme an Konsil- und Rufdiensten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit auch im Kontext somatischer Fächer
- Mitarbeit an der strukturierten Weiterbildung unserer Assistenzärzte (gn)
- Fähigkeit zur effizienten Organisation
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Disziplinen des Klinikums sowie mit niedergelassenen Kolleg*innen und psychosozialen Akteuren in der Region
- Hohe soziale Kompetenz, Integrität und Einfühlungsvermögen sowie professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitenden, Patienten und Angehörigen
Darum sind Sie unsere 1. Wahl:- Sie sind Facharzt (gn) für Psychiatrie und Psychotherapie im Idealfall mit Erfahrungen in der Behandlung von Patienten im höheren Lebensalter und der Unterstützung ihrer Angehörigen
- Sie sind geübt und erfahren in der Durchführung der Elektrokrampfbehandlung
- Sie verfügen über settingübergreifende Erfahrungen in der Psychiatrie
- Sie zeigen Engagement und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und Angehörigen
- Sie sind interessiert am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik
- Sie verfügen über ein aufgeschlossenes Kommunikationsverhalten, sind belastbar und teamfähig.
- Selbständiges Arbeiten, eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie ein Lächeln für unsere Patienten und Ihre Kollegen runden Ihr Bild ab.
Werden Sie Teil des Teams!Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH, Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg
oder per E-Mail an:
personalmanagement@klinikum-saalekreis.de (bitte Anlagen nur im PDF-Format)Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen die Chefärztin, Frau Dr. med. Wilms (034771/71-401) gern zur Verfügung.
Ausschreibung als PDF