Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) im Krankenhaus St. Camillus Ursberg. Das Krankenhaus bietet Ärzten eine einzigartige Arbeitsumgebung, insbesondere für Fachärzte der Psychiatrie und Psychotherapie.
Aufgaben
- Behandlung und Betreuung der stationären psychiatrischen Patientinnen und Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses, sowohl auf der offenen als auch auf der geschützten Station
- Eigenständige Durchführung der Aufnahmeplanung, Diagnostik, Behandlungskoordination bis hin zur Dokumentation
- Ambulante Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten im Rahmen der Institutsambulanz, auch im direkten Lebensumfeld der Patientinnen und Patienten
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team, dem neben Ärzten mehrerer Fachrichtungen auch therapeutische, sozialmedizinische und administrative Fachkräfte angehören
Qualifikation
- Abgeschlossene Facharztausbildung in den Fachbereichen Psychiatrie und Psychotherapie oder Nervenheilkunde
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von Spezialsprechstunden, sowohl für besondere Behinderungsformen als auch für spezielle Diagnosen
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit
Benefits
- Eine leistungsgerechte Vergütung ist für uns selbstverständlich.
- Zudem bieten wir zahlreiche Zusatzverdienstmöglichkeiten durch Gutachtertätigkeit und die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten.
- Um sicherzustellen, dass wir Sie in Ihrem Bestreben zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen, bieten wir großzügige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Um Sie bei Ihrem Wunsch zur Nachhaltigkeit und Ihrer eigenen körperlichen Fitness zu unterstützen, stellen wir Ihnen ein Dienstradleasing zur Verfügung.
- Durch unser Arbeitszeitmodell „FREIraum“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre zukünftige Ruhestandsregelung flexibel und dynamisch zu gestalten.
- Work-Life-Balance wird durch geregelte Arbeitszeiten gefördert.
- Offenes, freundliches, kollegiales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungspotential im Arbeitsalltag.
- Umzugshilfe und Unterstützung bei der Ankunft in Ursberg, inklusive Unterkunftsangebote vor Ort.
- Unterstützung bei der Suche nach dauerhaftem Wohnraum durch Verbindungen zu ortsansässigen Immobilienmaklern und verbandseigenen Liegenschaften.