Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Nachwuchs- / Nachhilfelehrkraft

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Walldorf

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Brandenburg sucht engagierte Startchancen-Lehrer zur fachlichen Förderung in Mathe und Deutsch in Cottbus. Die Tätigkeit bietet ein flexibles Arbeitszeitmodell und eine überdurchschnittliche Vergütung ab 20 € pro 60 Minuten. Erfahrungen in der Förderung sind wünschenswert. Die Kurse sind für sozial benachteiligte Schüler gedacht und tragen zur Verbesserung ihrer schulischen Leistungen bei.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Überdurchschnittliche Bezahlung
Maximale Unterstützung

Qualifikationen

  • Idealerweise Erfahrung in Deutsch- oder Matheförderung.
  • Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Volljährigkeit ist notwendig.

Aufgaben

  • Fachliche Förderung in Deutsch und Mathe.
  • Unterstützung von Kindern mit Sprachschwierigkeiten.
  • Umgang mit herausfordernden Situationen.

Kenntnisse

Erfahrung in Deutschförderung
Erfahrung in Matheförderung
Zuverlässigkeit
Empathie

Ausbildung

Studium im Bereich Lehramt oder fachbezogen
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung Cottbus

Träumst DU davon, eine Tätigkeit auszuüben, die nicht nur sinnvoll ist, sondern auch gut bezahlt wird? Dann verbinde JETZT Dein Studium mit Deinem neuen Job und werde Startchancen-Lehrer (m/w/d)! Aktuell suchen wir insbesondere für eine Grundschule in Cottbus. Gesucht werden mehrere Personen Mo-Do ab zwischen 13.30-15.45 Uhr zur fachlichen Förderung in Mathe und Deutsch (Klasse 1-5) in Kleingruppen sowie mehrere Personen Mo-Do ab 14.15 Uhr mindestens 90 Minuten für verschiedene AG-Angebote. Folgende Wünsche hat die Schule: sportliche Angebote (aber kein Fußball oder Yoga, sondern z.B. Volleyball oder Handball), Bewegungsangebote (z.B. Tanz, kleine Koordinationsspiele etc.) und im musischen Bereich (auch gerne Theater oder Kunst). Auch alternative Angebote können vorgeschlagen werden. Start: 08.12.2025.

Das erwarten wir von Dir:
  • Voraussetzungen: Idealerweise hast du Erfahrung in Deutsch- / oder Matheförderung, bist Studierende/r (vorzugsweise im Bereich Lehramt oder fachbezogen) oder hast bereits ein abgeschlossenes Studium in dem Fach, welches du unterrichten möchtest. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Persönliche Eigenschaften: Du zeichnest dich durch Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit, Empathie und Geduld aus. Du kannst deine Schülerinnen und Schüler begeistern und sie beim Lernen unterstützen. Du bist dir darüber bewusst, dass die Startchancen-Schulen oft vielfältige Hintergrundgeschichten mit sich bringen (sozial benachteiligtes Umfeld, geringe Einkommenslage, Migrations- und / oder Flüchtlingshintergrund, Sprachbarrieren oder instabile familiäre Verhältnisse). Du bist in der Lage, auch mit schwierigen Situationen spontan professionell umzugehen.
  • Zeitliche Verfügbarkeit: Die Kurse dauern üblicherweise mindestens ein Schulhalbjahr. Du solltest in der Lage sein, diesen Zeitraum abzudecken. Außerdem solltest du eine gewisse Pendelbereitschaft in deiner Umgebung mitbringen.
  • Volljährigkeit ist zwingend notwendig.
Deine Aufgaben:
  • Fokus: Fachliche Förderung in Deutsch und Mathe (Nachhilfe / Lernbegleitung o.ä.).
  • Spezialisierung: Wir suchen insbesondere Nachhilfelehrer / Dozenten / Studierende o.ä., die sich gut in Deutsch und Mathe auskennen (u.U. sind auch weitere Fächer möglich). Natürlich sind wir auch offen für Quereinsteiger. Auch der Bereich DaF / DaZ (Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache) ist ein großes Thema, da insbesondere Kinder mit Sprachschwierigkeiten unterstützt werden sollen.
  • Superkraft: In den Kursen sind oft Kinder mit ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie, die gesonderte Unterstützung benötigen. Aber auch sozial-emotionale Kursangebote zum Thema Gewaltprävention, Medienbildung, kulturelle Integration sowie Sport- und handwerkliche Angebote oder Themen wie Musik und Theater sind spannend für die Schulen.
Hier ist, worauf du dich bei uns freuen kannst:
  • Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeit mit, du entscheidest, wie viele Kurse du übernimmst.
  • Überdurchschnittliche Bezahlung: Je nach Erfahrung verdienst du bei uns ab 20 € pro 60 Minuten. Höhere Qualifikationen / Fahrtkosten können nach Absprache berücksichtigt werden.
  • Praxiserfahrung: Du baust deine Praxiserfahrung für dein späteres Berufsleben aus. Deine Unterstützung zählt! Freue dich auf eine besondere Portion Dankbarkeit deiner Kids.
  • Maximale Unterstützung: Wir sind für dich da: von der Suche nach Kursen bis hin zur Abrechnung.
  • Auftragstätigkeit: Du arbeitest bei uns auf Honorarbasis (im Stundenumfang vergleichbar mit einem Minijob / Nebenjob / geringer Teilzeit / Werkstudent). Du bist daher flexibel und eigenständig.
Über 'ChancePilot'

Die Idee von ChancenPilot integriert Unterstützungsprogramme wie das Startchancen-Programm: Schulen übermitteln uns ihre pädagogischen Wünsche und Ziele und wir suchen qualifiziertes Lehrpersonal. Diese Angebote bieten wir aktuell als AGs, einmalige Projekte, Projektwochen, Ferienkurse oder integrativ im Unterricht an. Auf Wunsch setzen wir gemeinsam mit den Schulen und Lehrkräften auch neue Ideen und Angebote um. Im Rahmen der Schul-Unterstützungsprogramme setzen wir uns dafür ein, dass die Umsetzung von Bildungskonzepten nicht an fehlendem Personal scheitert. Der Schwerpunkt unserer Förderung liegt auf den Fächern Mathematik und Deutsch, insbesondere im Bereich des Lese- und Schreibtrainings sowie der Grundrechenarten. Wir helfen den Kindern dabei, Texte besser zu verstehen und ihre Rechenfertigkeiten nachhaltig zu verbessern.

Telefon: 06227 899 1530 oder bewirb dich direkt unter https://www.chancen-pilot.de/bewerben-bildungspersonal?position=1

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.