
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Organisation im Sportbereich sucht einen Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) zur Umsetzung eines inklusiven Sportprojekts in Dortmund. Die Rolle erfordert Erfahrung im Projektmanagement sowie ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Geboten werden flexible Arbeitsbedingungen und 27 Urlaubstage. Bewerbungsschluss ist der 19.11.2025.
Special Olympics Deutschland (SOD) ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung. Wir schaffen einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Gesundheitsversorgung und initiieren nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit. Unsere Angebote und Programme schaffen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung und führen damit einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel herbei. Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört seit 2007 dem Deutschen Olympischen Sportbund an.
Das Modellprojekt #ZusammenInklusiv – Alltag Inklusion, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, verfolgt das Ziel, Ligasysteme für Unified Sports® zu etablieren, in denen inklusive Mannschaften regelmäßig gemeinsam Sport treiben und an Wettbewerben teilnehmen.
In 24 lokalen Netzwerken – den sogenannten Inklusionszirkeln – wird das Projekt in vier Modellregionen umgesetzt: Berlin/Brandenburg/Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz/Saarland.
Kern des Projekts ist der Aufbau inklusiver Sportstrukturen. Durch Fortbildungen für Trainer*innen, lokale Teilhabe- und Informationsveranstaltungen und die Etablierung des Unified-Sport-Konzepts entstehen in den Inklusionszirkeln je zwei inklusive Unified®-Ligen, die langfristig bestehen bleiben sollen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung, um ihre aktive Beteiligung im Sport und darüber hinaus zu fördern.
Verlinkung zur Website: Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Region Nordrhein-Westfalen mit den Inklusionszirkeln Essen, Köln, Mönchengladbach, Münster, Paderborn und der Städteregion Aachen.
Niemand erfüllt jede aufgeführte Anforderung zu 100 % – wenn du der Meinung bist, dass deine Kompetenzen und Fähigkeiten gut zur Rolle passen & du dich in der Rolle siehst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.