Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Nachhaltigkeitsmanager*in (in Baden-Württemberg) für das Projekt #ZusammenInklusiv – Teilhabe v[...]

Special Olympics

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 36.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Organisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Karlsruhe sucht einen Nachhaltigkeitsmanager. Sie koordinieren das BETA-Projekt in Baden-Württemberg und entwickeln Programme, die Menschen mit geistiger Behinderung den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Projektmanagement. Flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Benefits werden geboten.

Leistungen

Flexibles Arbeitsumfeld
27 Urlaubstage
Fortbildungsangebote
Regelmäßige Team-Events

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Verbands-/Netzwerkarbeit.
  • Reisebereitschaft in Baden-Württemberg und punktuell darüber hinaus.
  • Lust auf Vernetzung mit Kommunen und Wirtschaft.

Aufgaben

  • Koordinierung und Steuerung der BETA-Umsetzung in Baden-Württemberg.
  • Planung, Dokumentation und Weiterentwicklung von Maßnahmen.
  • Beratung und Begleitung von Akteuren vor Ort.

Kenntnisse

Projektmanagement
Empathie
Kommunikationsstärke
Erfahrung im Kontakt mit Menschen mit Behinderung

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaft / BWL / VWL / Förderpädagogik / Sozialmanagement
Jobbeschreibung
Nachhaltigkeitsmanager*in (in Baden-Württemberg) für das Projekt #ZusammenInklusiv – Teilhabe vor Ort - BETA: Bildung, Engagement, Teilhabe und Arbeit durch Inklusion
Über uns

Special Olympics Deutschland (SOD) ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung. Wir schaffen einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Gesundheitsversorgung und initiieren nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit. Unsere Angebote und Programme schaffen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung und führen damit einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel herbei. Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört seit 2007 dem Deutschen Olympischen Sportbund an.

Projektbeschreibung

Das Projekt BETA verfolgt das Ziel, Menschen mit geistiger Behinderung den Zugang zu Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erleichtern und zugleich deren bürgerschaftliches Engagement zu stärken. Dazu werden in vier Projektregionen Workshops und Qualifizierungsmaßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung durchgeführt, um sie für Aktivitäten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Gleichzeitig werden Unternehmen für die Bedürfnisse der Zielgruppe sensibilisiert und bei der Einrichtung von Arbeitsplätzen für diese unterstützt.

Die hier ausgeschriebene Stelle unterstützt das Projekt in der Modell-Region Baden-Württemberg und das dazugehörige Team von Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW).

Deine Aufgaben
  • Du koordinierst und steuerst die BETA-Umsetzung in der Projektregion Baden-Württemberg
  • Du planst, dokumentierst und entwickelst Maßnahmen weiter
  • Du arbeitest im inklusiven Tandem mit einer Kollegin oder einem Kollegen mit Behinderung
  • Du sicherst den Informationsfluss zu den Teams der SOD-Bundesgeschäftsstelle und des Landesverbands Special Olympics Baden-Württemberg
  • Du gestaltest Informationsveranstaltungen, Netzwerktreffen und Fortbildungen in den Kommunen
  • Du berätst und begleitest Akteur*innen vor Ort (Unternehmen, Schulen, Werkstätten und weitere Einrichtungen)
  • Du schaffst Zugänge für Menschen mit Behinderung zum allgemeinen Arbeitsmarkt (Praktika, Ehrenamt, Beschäftigung)
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaft / BWL / VWL / Förderpädagogik oder Sozialmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Verbands-/Netzwerkarbeit
  • Erfahrung im Kontakt mit Menschen mit Behinderung
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Anforderungen an die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
  • Empathie und Kommunikationsstärke
  • Reisebereitschaft in Baden-Württemberg und punktuell darüber hinaus
  • Lust auf Vernetzung mit Kommunen & Wirtschaft
Rahmenbedingungen
  • Arbeitgeber: Special Olympics Deutschland e.V.
  • Dienstort/Teamsitz: SOBW-Geschäftsstelle Karlsruhe
  • #GemeinsamStark: Enge Zusammenarbeit mit dem Team von SOBW
  • Arbeitsmodell: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
  • Die Stelle ist befristet bis zum 30. April 2028
  • Mögliche Gehaltsspanne: €36.000.- bis €40.000.- Jahresbrutto (je nach Qualifikation)
  • Bewerbungsfrist: 07.11.2025
Warum wir?
  • Pionierrolle mit spürbarer Wirkung für Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg
  • Ein flexibles Arbeitsumfeld – hybride Anwesenheits-Regelung, Remote-Arbeit Möglichkeiten, Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeit
  • 27 Urlaubstage von Beginn an (danach Urlaubsstaffelung nach Angehörigkeit) sowie Heiligabend und Silvester on top.
  • Fortbildungsangebote und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • Angebote und Rabatte über Corporate Benefits Plattform
  • Regelmäßige Team-Events (Afterwork-Serie, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
  • Eine sinnstiftende Arbeit und einzigartige Momente mit unseren Athlet*innen z.B. durch die Teilnahme an Veranstaltungen und/oder am Schichtwechsel-Programm

Niemand erfüllt jede aufgeführte Anforderung zu 100% - wenn du der Meinung bist, dass deine Kompetenzen und Fähigkeiten gut zur Rolle passen & du dich in der Rolle siehst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.