Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland.
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Der Bereich Security Testing & Assessment ist Teil des Cyber Defense Center und befasst sich mit der proaktiven Identifizierung von Schwachstellen. Wir sind Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS), in welchem die IT-, Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen zentralisiert sind.
Ihre Aufgaben :
- Mithilfe Ihrer Kreativität und Ihrer fachlichen Expertise führen Sie Sicherheitsanalysen und Penetrationstests für mobile Apps durch (iOS, Android).
- Prüfen der mobilen Anwendungen auf Grundlage von öffentlichen Standards (u.a. OWASP MASVS).
- Beratung der Entwicklerteams zu Best Practices in der App-Sicherheit.
- Überprüfung von Quellcode und Analyse der Implementierten Sicherheitsmaßnahmen.
- Erstellung von Abschlussberichten zu den durchgeführten Schwachstellenanalysen.
- Identifizieren und Entwicklung neuer Angriffsmuster, welche Sie anschließend in unser Methodenset überführen.
- Unterstützung bei der Analyse und Lösung von IT-Security Incidents (insbesondere in Krisensituationen) innerhalb des Cyber Defense Centers.
Ihr Profil :
- Abgeschlossenes IT-bezogenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder alternativ eine äquivalente abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung.
- Starkes Interesse für offensive Security, sehr gute Analysefähigkeiten.
- Fachwissen im Bereich mobiler Betriebssysteme (Android / iOS).
- Erste Erfahrung in der Schwachstellenanalyse von mobilen Apps und passenden Werkzeugen (Frida, Cydia, Burp Suite, etc.).
- Grundlagen im Testen von Webanwendungen und API-Endpunkten.
- Erfahrung in der Entwicklung mobiler Apps sowie einschlägige IT Security Zertifizierungen (z.B. GMOB, eMAPT) von Vorteil.
- Kenntnisse in Programmiersprachen, wie Java, Kotlin, Swift oder Objective-C.
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten.
Wir bieten :
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr.
- Das Ziel ist uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar.
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen.
- Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung.
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical.
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning.
- Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung.