Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Projektmanagement-Office (w/m/d)

Bundeskriminalamt

Wiesbaden

Hybrid

EUR 42.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine zentrale Bundesbehörde sucht eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für das Projektmanagement-Office. Die Rolle umfasst die Analyse und Optimierung von Verarbeitungsprozessen sowie die Bearbeitung von Koordinierungsaufgaben. Es wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Grundkenntnisse in agilen Methoden vorausgesetzt. Geboten werden ein sinnstiftender Job, flexible Arbeitszeitgestaltung und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Überstundenausgleich
Flexibles Arbeiten
Internes und externes Fortbildungsangebot
Jobticket und kostenfreie Parkplätze

Qualifikationen

  • Analysiert und optimiert polizeifachliche Verarbeitungsprozesse.
  • Bearbeitung von Koordinierungs- und Querschnittsaufgaben.
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien.

Aufgaben

  • Bewertung und Analyse von Berichten und Stellungnahmen.
  • Beratung von Bedarfsträgern und Zentralstellen.
  • Entwicklung von Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen.

Kenntnisse

Abgeschlossene Hochschulstudium
Grundkenntnisse über agile Projektmanagementmethoden
Gute Englischkenntnisse (Niveau B1)
Teamorientiertes Handeln
Effiziente Kommunikation

Ausbildung

Diplom [FH], Bachelor in relevanten Bereichen
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Projektmanagement-Office (w/m/d)
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 04.12.2025
  • Joblevel: Fachkraft (Einsteiger) (optional)
  • Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation
  • Personenkreis: Tarifbeschäftigte
  • Arbeitsort: Wiesbaden, Berlin
  • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Kennziffer: T-2025-77

Unterstütze uns als Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d) im Projektmanagement-Office des agilen Projekts „Zentrale Informationsmanagement Plattform“ in der Abteilung ZI. Dein künftiger Aufgabenbereich analysiert und optimiert systematisch die polizeifachlichen Verarbeitungsprozesse mit dem Ziel der permanenten Verbesserung der Informationsversorgung. Die Zentrale Informationsmanagement Plattform ist darauf ausgerichtet, den Polizeien des Bundes und der Länder die erforderlichen Informationen sowohl aus dem internationalen und EU-Kontext als auch aus nationalen Informationssystemen und Datenbeständen rechtzeitig und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Aufgaben
  • Bearbeitung von Koordinierungs‑ /Querschnittsaufgaben in Zusammenarbeit mit der Sachgebiets- und Projektleitung, insbesondere
    • Bewertung, Analyse und unterschriftsreife Aufbereitung sowie die Erstellung von Berichten und Stellungnahmen
    • Beratung von und Kooperation mit Bedarfsträgern und Zentralstellen einschließlich der dazugehörigen Kommunikation
    • Adressatengerechte Steuerung von Aufträgen, Arbeitsergebnissen sowie Entscheidungen inklusive Vorgangs- und Terminüberwachung sowie Auftragsmanagement
    • Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Konzepten und Strategien unter Anleitung der Vorgesetzten
    • Konzeptionierung und Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen
Flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Dienstreisen im Rahmen von der Organisation dienstlicher Veranstaltungen und Projekttreffen, insbesondere zwischen Wiesbaden und Berlin
    • planbar
    • häufig: etwa 1x pro Quartal
    • Länge der Dienstreisen von 2 bis 3 Tagen
    • Inland
  • Präsenz zu besonderen Anlässen im Zusammenhang mit Planungsbesprechungen und Projektgruppentreffen
Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH], Bachelor) im Bereich Rechts‑ /Verwaltungs‑ /Betriebs‑ /Wirtschaftswissenschaften/ Psychologie oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Projektmanagement
On Top
  • Grundkenntnisse über agile Projektmanagementmethoden und ‑tools sind von Vorteil
  • Du verfügst über gute Englischkenntnisse (Niveau B1), ein Nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache ist wünschenswert.
  • Du setzt dich gerne mit komplexen Sachverhalten auseinander und erarbeitest Dir etwaige Zusammenhänge und Lösungsansätze selbstständig in strukturierter Form.
  • Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich. Du kommunizierst effizient und zielgerichtet.
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig, gewissenhaft und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Wir bieten
  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
  • Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot
  • Entspannt zur Arbeit: mit Jobticket und kostenfreien Parkplätzen direkt vor der Tür
Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.