Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Personal- und Stellenangelegenheiten (w/m/d)

Land Berlin

Deutschland

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Personal- und Stellenangelegenheiten. Die Rolle bietet die Möglichkeit, in einem kollegialen Arbeitsklima zu arbeiten, und beinhaltet Aufgaben wie die Überwachung von Terminen und die Pflege von Statistiken. Die Unterstützung bei der Einarbeitung sowie flexible Arbeitszeiten und ausführliche Qualifizierungsmaßnahmen werden ebenfalls geboten.

Leistungen

Geregelte Bezahlung
Weihnachtsgeld
Individuelle Qualifizierungsmaßnahmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Erfahrung in personal- und stellenwirtschaftlichen Maßnahmen ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei personal- und stellenwirtschaftlichen Maßnahmen.
  • Überwachung von Terminen sowie Führen und Pflegen von Statistiken und Datenbanken.

Kenntnisse

Verwaltungsfachangestellten
Deutschkenntnisse Level B2

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur Vertriebsfachkraft
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Personal- und Stellenangelegenheiten (w/m/d)
Wir stehen für Berlin

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin - Direktion 3 (Ost) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter Personal- und Stellenangelegenheiten.

Kennziffer: 207-25
Bewerbungsfrist: 02.12.2025
Entgeltgruppe: EG 5 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Poelchaustraße 1, 12681 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihre Aufgaben

Die Mitarbeit bei personal- und stellenwirtschaftlichen Maßnahmen für Vollzugsbeamtinnen/Vollzugsbeamte, die Überwachung von Terminen sowie das Führen und Pflegen von Statistiken und Datenbanken.

Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige Ausbildung (z. B. Verwaltungslehrgang I, Basisqualifizierung II, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation o. ä. kaufmännische Berufsabschlüsse) oder durch mehrjährige Tätigkeiten erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat zu Deutschkenntnissen, mindestens Level B2, entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Zur ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button weitere Informationen.

Das bieten wir

Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team in einem kollegialen Arbeitsklima.

Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen sowie Fortbildungen weiter zu entwickeln.

Geregelte Bezahlung, Weihnachtsgeld, ggf. Zulagen und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschlandticket.

Flexible Arbeitszeiten

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops).

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von eingruppierungsrelevanten Unterlagen.

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Wilde, Dir ZS Pers A 239, +49 30 4664 791239

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: https://www.polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter https://www.110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.