Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Grundstücksentwässerung

Landeshauptstadt Saarbrücken

Saarbrücken

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine kommunale Dienstleisterin in Saarbrücken sucht eine/n Mitarbeiter/in für Grundstücksentwässerung. Verantwortlichkeiten umfassen das Erstellen von Entwässerungsgenehmigungen und die technische Beratung von Bürgern. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld und eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 einzureichen.

Qualifikationen

  • Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Gute EDV-Kenntnisse sind notwendig.
  • Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen von Vorteil.

Aufgaben

  • Erstellen von Entwässerungsgenehmigungen.
  • Technische Auswertung von Fehlanschlussmeldungen.
  • Abwassertechnische Beratung von Bürgern.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Beratungs- und Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in, Fachrichtung Bautechnik

Tools

GIS-Programm
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Grundstücksentwässerung

Als modernes Dienstleistungsunternehmen mit zukunftsorientierter Ausrichtung bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld und eine langfristige Perspektive für Ihre persönliche und berufliche Zukunft. Knapp 500 Mitarbeiter*innen sorgen für einen reibungslosen und finanzoptimierten Ablauf der Entsorgungsprozesse.

Zum 01.01.2026 beim ZKE gesucht:

  • in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • Entgeltgruppe 9b TVöD
  • Unbefristet
IHRE AUFGABEN:
  • Erstellen von Entwässerungsgenehmigungen
  • Bauaufsichtliche Überwachung, Abnahme und verantwortliches Ausstellen von Abnahmebescheinigungen von Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Technische Auswertung von Fehlanschlussmeldungen und Koordination der örtlichen Überprüfung
  • Abwassertechnische Beratung von Bürgern
  • Abstimmung mit Ingenieurbüros und Bauherrn
  • Auswertung der Starkregengefahrenkarte
  • Beratung zur Rückstausicherung und Vermeidung von Überflutungen durch Starkregen
SIE BRINGEN MIT:
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Technikerin/Techniker, Fachrichtung Bautechnik
FERNER ERWARTEN WIR u.a.:
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit dem GIS-Programm
  • Beratungs- und Verhandlungsgeschick, Bürgerfreundlichkeit
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Eigenständigkeit
  • sicheres und kundenorientiertes Auftreten
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen
VON VORTEIL SIND:
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Themen der Grundstücksentwässerung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Entwässerung
  • Kenntnisse der Satzung über die Entwässerung der LHS und der erforderlichen DIN-Vorschriften, sowie von gesetzlichen Grundlagen
IHRE BEWERBUNG

Sie bewerben sich bis zum 30.11.2025 über unser Online-Bewerberportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Nachweis über Ihre abgeschlossene Ausbildung als staatliche geprüfte/-r Techniker/in
  • Nachweis über Ihre Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Fortbildungsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Lebenslauf

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen. In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT

Barbara Lorenz und Tamara Hahn

Zentraler Kommunaler Entsorgungsbetrieb,

Zentrale Dienste und Personal

Telefon: +49 681 905-7020

HINWEIS

Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Landeshauptstadt Saarbrücken wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

RICHTIG BEWERBEN

Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt

Richtig bewerben

STELLENANGEBOTE

Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick

Stellenangebote

ARBEITGEBERIN STADT

Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin

Arbeitgeberin Stadt

SEITE TEILEN

SEITE TEILEN

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.