Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Geschäftszimmer

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Berlin sucht eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter für das Geschäftszimmer. Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung personeller Angelegenheiten und die Anwendung von IT-Fachverfahren. Die Stelle bietet diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Wichtig sind gute kommunikative Fähigkeiten und eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Kollegiales Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder gleichwertige Ausbildung.
  • Kenntnisse in IT-Fachverfahren und Personalmanagement-Systemen.
  • Mehrjährige relevante Erfahrung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Bearbeitung der personellen Angelegenheiten der Dienstkräfte.
  • Einpflege in IT-Fachverfahren.

Kenntnisse

Verwaltungsfachangestellten
Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation
IT-Fachverfahren

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Geschäftszimmer
Wir stehen für Berlin

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin, Direktion 1 Abschnitt 16 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Geschäftszimmer, Kennziffer: 193-25

Bewerbungsfrist: 14.11.2025

Entgeltgruppe: EG 6 TV-L

Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)

Einsatzort: Storkower Str. 101, 10407 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihre Aufgaben

Die Bearbeitung der personellen Angelegenheiten der Dienstkräfte des Abschnitts und die Einpflege in das IT-Fachverfahren Integrierte Personal Verwaltung (IPV) sowie in das Personal- und Zeitmanagement-System (PuZMan).

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige Ausbildung (z. B. Verwaltungslehrgang I oder Basisqualifikation II, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation o. ä. kaufmännische Berufsabschlüsse) oder durch mehrjährige Tätigkeiten erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.

Zur Ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button "weitere Informationen".

Ein kollegiales Arbeitsklima

Werden Sie Teil eines starken Teams der Hauptstadtpolizei und meistern Sie gemeinsam abwechslungsreiche Einsätze und die täglichen Herausforderungen einer lebendigen Stadt.

Flexible Arbeitszeiten

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Weiterbildung

Wir bieten Ihnen vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten und Fortbildungen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und Karriereplanung – alles während der Dienstzeit.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 14.11.2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.

Ansprechperson für Ihre Fragen:

Frau Urbanek, Dir ZS Pers A 238, +49 30 4664 791261

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: https://www.polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter https://www.110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.