
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Einrichtung im Gesundheitswesen in Leipzig sucht einen Technischen Sterilisationsassistenten in Teilzeit mit 8 Wochenstunden. Voraussetzungen sind ein Fachkundelehrgang I, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und Teamfähigkeit. Die Aufgaben umfassen die Reinigung von Medizinprodukten und Dokumentation. Die Stelle bietet eine leistungsgerechte Vergütung und weitere Mitarbeiterangebote.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) des Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig in Teilzeit mit 8 Wochenstunden.
Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein sächsisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer Kapazität von 250 Betten und gehört dem Verbund der AGAPLESION MITTLDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH an. Pro Jahr werden hier über 14.000 Patient:innen stationär und rund 25.000 Patient:innen ambulant behandelt. Zum Leistungsspektrum des evangelischen Krankenhauses gehören sieben Kliniken und ein spezialisierter Fachbereich mit den Schwerpunkten Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie und Angiologie, Geriatrie, Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie sowie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Im Diakonissenkrankenhaus Leipzig sind mehrere Behandlungszentren (Darm-, Endoprothetik-, Emphysem-, Fuß- und Sprunggelenk- sowie Hernien-, Lungenkrebs- und Weaning-Zentrum) sowie mehrere Belegkliniken und eine Interdisziplinäre Notaufnahme angesiedelt. Das nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Diakonissenkrankenhaus Leipzig besteht seit dem Jahr 1900 und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Es betreibt eine Berufsfachschule für Pflegeberufe und verfügt über eine hauseigene Physiotherapie, die auch ambulant tätig ist. Zudem ist es als Lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Westsachsen zertifiziert.
Unsere Einrichtung gehört zum Verbund der AGAPLESION gAG.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter der Telefonnummer 0371 24357841 zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenspektrum sprechen Sie die Pflegedirektion Frau Völkel-Lutz unter der Telefonnummer 0341 4445726 an.
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Standort finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Es gilt die Datenschutzerklärung.