Mitarbeiter Sozialdienst (m/w/d) ID 33600
Stellen ID: 33600
Arbeitsfeld: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Erkner, DE, 15537 Rüdersdorf, DE, 15562
Stellenumfang: Teilzeit
Anstellungsart: unbefristet
Zur Verstärkung unseresSozialdienstes im Verbund Süd-Ost-Brandenburgfür die Standorte Erkner und Rüdersdorf der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, im Bereich Teilhabe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen
mit 20 Wochenstunden, unbefristet
Der Sozialdienst fungiert als Schnittstelle und Koordination zwischen Menschen mit Beeinträchtigungen, ihren Angehörigen und gesetzlichen Betreuungen zu den erforderlichen behördlichen Kontakten und internen Ansprechpartner innerhalb der Stiftung.
Wir bieten Ihnen:
- einefaire Vergütungnach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit Eingruppierung in die EG 8 zzgl. Zulagen
- eineJahressonderzahlung(insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlagpro Kind für Kindergeldempfänger
- betriebliche Altersvorsorgeder EZVK
- Bezuschussungvon15 € monatlichfür dasDeutschland-Ticketim Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits(vergünstigte Konditionen u.a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- vieleKarriereperspektiven- hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben sind:
- kooperative Zusammenarbeit mit externen Institutionen wie Kliniken, Leistungsträgern und Behörden
- kooperative Zusammenarbeit mit internen Verwaltungseinheiten sowie mit Leitungs- und Fachkräften an den Standorten
- individuelle, sozialrechtliche Beratung der Leistungsberechtigten und Angehörigen bzw. gesetzlichen Betreuungen
- Zusammenführung der Berichte anhand der Benennung individueller Teilhabebedarfe (ICF-Kriterien)
- Methodisch fundierte Unterstützung bei der Erarbeitung individueller Wünsche und Bedürfnisse
- sozialpsychiatrische Netzwerkarbeit
Wichtig sind für uns:
- Abschluss als Sozialarbeiter oder -pädagoge (m/w/d) oder eine gleichgestellte Qualifikation (Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge o.ä.)
- Koordinations- und Meinungsstärke, Wille zur Gestaltung und Veränderungsbegleitung und der Fähigkeit zur professionellen Selbstreflexion
- versiert im offenen Umgang mit den verschiedensten Menschen, Zuhören und Fragen stellen und sich der unterschiedlichen Rollen in den vielfältigen Arbeitssituationen bewusst sein
- eine besondere Sensibilität und ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- professioneller Umgang mit Fremd- und Eigengefährdung
- Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Teilnahme an Supervision und fachlicher Reflexion
Für Fragen steht Ihnen die Leitung des Sozialdienstes, Frau Franka Pillibeit, telefonisch unter 0151-27277494, gern zur Verfügung.